|  |  Gerd Lüdemann's Homepage 
   Workshops 
 
Sonnabend, 25. Januar 2003
 WorkshopDas Neue Testament ist von einem scharfen Gegensatz gegen die
nicht christusgläubigen Juden durchzogen, der in der Kirchengeschichte
schlimme Wirkungen gezeitigt hat. Der Workshop soll die Anfänge der Feindschaft gegen Juden im Neuen
Testament klären: War Antijudaismus zur Entstehung der christlichen
Kirche notwendig? Falls ja, wie ist mit ihm umzugehen? Falls nein,
welche andere Entwicklung wäre denkbar gewesen? Können die genannten
Texte heute Bestandteile der christlichen Bibel bleiben? Was bleibt
übrig, wenn man sie streicht? 
| Veranstalter: | Abteilung Frühchristliche Studien der Theologischen Fakultät
der Universität Göttingen (Prof. Dr. Gerd Lüdemann gemeinsam mit
Pastor i.R. Hartwig Hohnsbein und Pastor Dr. Winfried Stoellger). |  | Zeit: | Sonnabend, 25. Januar 2003; 9-13 h, 14.30-18 h. |  | Ort: | Theologicum, Platz der Göttinger Sieben 2, |  |  | 37073 Göttingen, Raum T 03 und T 04. |  | Kontakt: | Gerd.Luedemann@theologie.uni-goettingen.de, Telefon: (0551)
39-7142 |  Copyright © Gerd Lüdemann
 Letzte Aktualisierung am 22. April 2020
 |