PPT-Folie
Schnelle Datenübertragung auf alten Kupferleitungen
- (A)synchronus (D)igital (S)ubscriber (L)ine
- ADSL, als Weiterentwicklung der HDSL Technik
- Vielversprechendste Technik, da es ein gutes Verhältnis zwischen Bandbreite und überbrückbarer Entfernung darstellt
- Als Standard etabliert (ANSI: T1.413)
- Benutzt lediglich eine Doppelader
- Charakterisiert durch die asynchrone Übertragungsraten
- Kommt dem Anwenderverhalten im Internet sehr entgegen, da..
- bis zu 8 Mbit/s in Richtung Benutzer (Downstream)
- bis zu 0,8Mbit/s in Richtung Internet (Upstream)
- Adaptives Modulations-Verfahren, welches sich dynamisch an die Leitungsqualität anpaßt
Andreas Ißleiber, Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung Göttingen, eMail: aislei@gwdg.de
Andreas Ißleiber, Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung Göttingen