Gesteinstexturen (kristallographische Vorzugsorientierungen)
Workshop zum 11. Symposium Tektonik, Strukturgeologie, Kristallingeologie (TSK
11)
20. März 2006
15 - 19 Uhr
Dr. Bernd Leiss (GZG)
Dr. Klaus Ullemeyer (Universität Freiburg)
Dr. Jens Walter (Universität Bonn/FZ Jülich)
Themen:
Neue Mess- und Auswertestrategien zur quantitativen Texturanalyse (kristallographische
Vorzugsorientierungen): Elektronen-, Röntgen- und Neutronenbeugung,
speziell: Messmöglichkeiten in den nächsten Jahren
- in der Neutronenbeugung in Dubna in Russland, Jülich, FRM-II in München
- in der Röntgenbeugung: in Göttingen und ??
- in der Elektronenbeugung: wo??
Kristallisations-, Rekristallisations- und
Verformungstexturen: Wachstumsprozesse, Deformationsmechanismen, Kinematik,
Korrelation experimenteller, numerischer und natürlicher Texturen
Voraussichtlicher Ablauf:
Überblicksvortraege zu EBSD, Röntgen- und Neutronenbeugung
Demonstration neues Röntgengoniometer in Göttingen
Beiträge zur Texturentwicklung und Interpretation in der Natur, im Experiment und in der numerischen Simulation
Sie haben diese Seite ohne Menü gefunden? Bitte klicken Sie hier zur Startseite und hier zur Homepage der Abteilung Strukturgeologie.