Finnisch-ugrisches
Seminar >
Aktuelles vom Sommersemester 200717.7.2007 Tiistaina 24. heinäkuuta kello 10.00 video pääsiäismaanantain jumalanpalveluksesta Turun tuomiokirkosta Agricolan kielellä! Tervetuloa gez. Tiina Savolainen 5.7.2007 Infoveranstaltung Mittwoch, den 11.7.2007 um 18.00 Uhr s.t. gez. Katja Ziegelmann 25.6.2007 Frau Prof. Dr. Anna Kollath(Maribor/Slowenien) hält vom 3. bis 6. Juli 2007 ein BLOCKSEMINAR (8 Stunden) zu dem Thema Das Ungarische in der Mehrheit
|
![]() |
EINLADUNG zu dem Vortrag "FINNISCH IM INTERKULTURELLEN DIALOG von Prof. Dr. Kirsti Siitonen (Turku) am Donnerstag, den 21. Juni 2007 um 16 Uhr c.t. im Vorlesungsraum des Finnisch-Ugrischen Seminars. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. gez. Winkler |
5.6.2007
Intensivkurs Ungarisch
27. August bis 23. September 2007
5.6.2007
zu dem
Vortrag
"Zur Frage einer
einheitlichen tscheremissischen Schriftsprache"
von
PhD Margarita Kuznetsova
(Szombathely)
am Donnerstag, den 14. Juni 2007 um 18 Uhr c.t.
im Vorlesungsraum
des Finnisch-Ugrischen Seminars.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
gez. Winkler
29.5.2007
Anu Taul: Gesang, Gitarre, Tinwhistle
Marko Mägi: Sopran-Saxophon
Triinu Taul: Dudelsack, Tinwhistle, Gesang
Andre Maaker:Gitarre
'Anu und ihre Freunde' schöpfen mit großer Selbstverständlichkeit und Spielfreude aus den alten Traditionen. So entsteht eine ganz eigene Mischung aus alten und neuen Texten, aus archetypischen Gesängen, poetischen Bildern und Einflüssen des Jass. Der traditionelle Dudelsack begegnet dem Saxophon, die Kannel der Gitarre, und aus den alten und zum Teil neuen texten entstehen poetische Bilder von archetypischer Kraft. Um einen Eindruck von der Schönheit und Tiefe der Texte zu erhalten, wird zwischen den Liedern übersetzt und erläutert, so daß man ganz nebenbei etwas vom Land und seinen Menschen erfährt.
Eintritt: 12/9€16.5.2007
8.5.2007
27.4.2007
15.3.2007
15.2.2007