Bestellformular

ARGUS Programm-System

Ausdrucken und per Fax: 0551/39-9303 an: Institut für Humangenetik

z. Hd. Herrn Dr. U. Sancken

Datum:  
Kunden-Nr.:  
Abs.: __________________________

_______________________________

_______________________________

_______________________________

BESTELLUNG

Hiermit bestellen wir nachfolgende Artikel zu Ihren Liefer- und Zahlungskonditionen:

 Artikel  Anzahl  Einzelpreis
ARGUS-Demoversion   - % -
ARGUS-Lizenzversion
(Modul Serum-Screening)
  Bei Erstbestellung nur in Verbindung mit mind. 1.000 ARGUS-Credits (Berechnungseinheiten)
ARGUS-Credits
  ab: 500 à 1,50 DM
    ab: 2.000 à 1,30 DM
    ab: 5.000 à 1,15 DM
    ab: 10.000 à 1,00 DM
ARGUS-Support

- 1 Tag vor Ort -

 
  • Installation
  • Produkteinweisung

Datenimport- und Exportschnittstellen

600,00 DM

zzgl. Reisekosten

Sonderversionen   - auf Anfrage -
     
ARGUS
(Fruchtwasser-Modul)
  Einmalig 1.200,00 DM

Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen sowie Änderungen der technischen Eigenschaften vorbehalten. Zahlung innerhalb von 14 Tagen netto. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Lizenzgebers.



_________________________________
(rechtsverbindliche Unterschrift & Stempel)

Haftungsausschluß:

"ARGUS" liefert eine computerunterstützte Testinterpretation von M. Down-Schwangerschaften und offenen Neuralrohrdefekten, auf der Basis von Serumkonzentrationen der Marker AFP, hCG und uE3, als Entscheidungshilfe für Patientinnen.

"ARGUS" kann nur Wahrscheinlichkeiten für die o. g. Störungen angeben. Die Risiko-Bewertung durch "ARGUS" liefert keinen endgültigen Beweis für das Vorhandensein oder nicht Vorhandensein einer Anomalie des Feten.

Die von "ARGUS" gelieferten Berichte müssen von einem auf dem Gebiet der pränatalen Diagnostik erfahrenen Arzt für jeden Einzel-Bericht kritisch interpretiert werden. Der zuständige Arzt ist verpflichtet, dabei alle von ihm als relevant angesehenen Faktoren zu berücksichtigen.

Der Lizenzgeber übernimmt keine Haftung und ist nicht verantwortlich für ärztliche Entscheidungen, Handlungen oder Empfehlungen, die im Zusammenhang mit dem Einsatz von "ARGUS" erfolgen.