Ausgewählte
Veranstaltungen
WS 2012/2013
22.09.2012 |
Kultur-Ausflug
|
Die Universität Göttingen ist 275 Jahre alt. Führung
in der Ausstellung "Dinge des Wissens".
|
11.09.2012 |
|
|
SoSe
2012
16.07.2012 |
Beszélgetés
|
A mentális lexikon, azaz miért gondolkodunk hasonlóan
és mégis különbözöen?
Vendég: dr.Kovács László nyelvész
(Nyugat-magyarországi Egyetem)
|
24.05.2012 |
Ausflug
|
Plesseburg (Bovende)
Esti piknikezés a Plesseburg tetején.
|
14.03.2012 |
Beszélgetés
|
Túlélési stratégiák és
a modern nemzeti érzés. Beszélgetés
a nemzeti ünnep ürügyén az ünneplés
lehetöségéröl és szükségszerüségéröl
határon innen és túl.
Vendég: Gágyor Péter író, publicista
és színházi rendezö
|
12.03.2012 |
Ausflug
|
Magyar emlékhelyek Németországban: Kirándulás
Quedlinburgba
|
05.03.2012 |
Ausflug
|
Wanderung über die Berge von Witzenhausen bis Bad-Sooden
Allendorf.
|
WS 2011/2012
07.11.2011 |
Ausstellungeröffnung
und Konzert
|
Ferenc Liszt: Ungar und Europäer. Ausstellung zu Ferenc Liszt.
"Im Ende schlemmert der Anfang. Franz Liszt der erste Europäer."
Ein Vortrag von Attila Bárdossy.
Klavierkonzert mit Gergö Teleki
|
26.10.2011
|
Hausmusik
|
Musizieren
mit und bei Attila Holczinger (Göttinger Stmphonie Orchester) |
25.10.2011 |
Filmklub
|
Forró
ösz a hidegháborúban: Magyarország 1956
/A Fiery Autumn in the Cold War: Hungary 1956 OmU
|
05.2011 |
Paddeln
|
Tagestour
mit dem Kajak auf der Weser.
|
WS 2010/2011
11.11.2010 |
Vortrag |
Protestantische
Rebellen - Kleine ungarische Kirchen- und Ketzergeschichte. Ein
Vortrag von Dániel Csákvári, im Rahmen der
Veranstaltungsreihe 'Ökumenisches Seminar - Herbst 2010' der
St. Jakobi Kirche. Hier
klicken um mehr über die Veranstaltungsreihe zu erfahren. |
04.10.2010 |
Tanzhaus |
Ungarisches
Tanzhaus mit Livemusik und Einführung in die Tänze durch
die 'Gardon Banda'. Hier
klicken um mehr über Musik und Musikanten zu erfahren.
|
04.11.2010 |
Vortrag |
'Die
ungarische Sprache.' Ein Vortrag von Rab Irén (Lektorin für
Ungarisch der Universität Göttingen). im Rahmen der Veranstaltungsreihe
'Ökumenisches Seminar - Herbst 2010' der St. Jakobi Kirche.
Hier
klicken um mehr über die Veranstaltungsreihe zu erfahren. |
20.10.2010 |
Filmklub |
Szamárköhögés
[Whooping Cough]. Regie: Péter Gárdos, Ungarn 1986.
Original mit englischen Untertiteln. |
SoSe
2010
27.05.2010 |
Klub |
Cseh
Tamás emlékest
|
16.04.2010 |
Tanzhaus
/ Táncház |
Traditionelles
Tanzhaus zum Mithören und Mittanzen: temperamentvolle ungarische
Musik und Tänze. Musiker
& Tanzlehrer: Gardon
Banda
|
WS 2007/08
19.10.2008
|
Ausflug
|
Ausflug
in den Harz: Tageswanderung um Bad Harzburg mit Besichtigung der
Luchsgehege (Tourlänge ca. 15 km).
|
21.10.2008
20.00 Uhr
|
FILMKUB
|
Mansfeld
(2006) Regie: A. Szilágyi. OF mit engl. UT. Info: IMDb.
|
26.10.2008
11.30 Uhr
|
Gottesdienst
|
Ungarischsprachiger
Gottesdienst.
|
04.11.2008
19.00 Uhr
|
Vortrag
|
Das
Deutsche Reich und die Judenfrage in Ungarn und Rumänien.
Vortrag von Dr. Ottmar Trasca, Akademie der Wissenschaften Cluj.
In Zusammenarbeit mit der
Deutsch-Ungarischen Gesellschaft Berlin.
|
18.11.2008
20.00 Uhr
|
Filmklub
|
Filmklub:
Recsk 1950-1953. Egy titkos kényszermunkatábor története
(1989) I. rész. Rendezte:
Böszörményi Géza,
Gyarmathy Lívia.
|
23.11.2008
11.30 Uhr
|
Gottesdienst
|
Ungarischsprachiger
Gottesdienst.
|
02.12.2008
20.00 Uhr
|
Filmklub
|
Recsk
1950-1953. Egy titkos kényszermunkatábor története
(1989) II. rész. Rendezte: Böszörményi
Géza,
Gyarmathy Lívia.
|
09.12.2008
19.00 Uhr
|
Ausflug
|
Weihnachtsmarkt-Rallye.
|
14.12.2008
11.30 Uhr
|
Gottesdienst
|
Ungarischsprachiger
Advent-Gottesdienst.
|
14.12.2008
14.00 Uhr
|
Ausflug
Sport
|
|
16.12.2008
20.00 Uhr
|
Stammtisch/
Literarisches Café
|
Kis
karácsonyi irodalmi est. Karácsonyi hangulatú
versekkel, rumos teával. Kekszeket, harapnivalót
örömmel fogadunk.
|
13.01.2009
20.00 Uhr
|
Diavortrag
|
Dr.
Karátson Dávid: Felföldek, flamingók,
füstölgõk - vulkanológiai tanulmányúton
a Középsõ-Andokban (Chile, Argentína).
|
27.01.2009
20.00 Uhr
|
Filmklub
|
Soha,
sehol, senkinek. Filmdráma, 1988. Rendezte: Téglásy
Ferenc.
|
WS 2007/08
14.02.2008
11.30
|
Literarisches
Caffee
|
Thema:
Liebe und Nächstenliebe
|
27.01.2008
11.30
|
Gottesdienst
|
Ungarischsprachiger
Gottesdienst mit Dániel Csákváry
|
22.01.2008
20.00
|
FILMKLUB
|
Opium. Ein Film von János Szász (2007).
|
15.01.2008
18.00
|
FILMKLUB
|
Fehér tenyér (2005), rendezö Hajdu Szabolcs.
|
13.01.2008
10.30
|
AUSFLUG
|
Kleine Wanderung im Göttinger Wald
|
20.11.2007
19.00
|
VORTRAG
|
Das ungarische Offizierskorps 1941-1945 und der Eintritt Ungarns
in den Zweiten Weltkrieg. Ein Vortrag von Prof.Dr. Sándor
Szakály Militärhistoriker, Semmelweis Universität
Budapest. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Ungarischen
Gesellschaft Berlin.
|
30.10.2007
20.00
|
FILMKLUB
|
Szabadság, szerelem (Children of Glory). Ein Film von Krisztina
Goda (2006)
|
28.10.2007
11.30
|
Gottesdienst
|
Ungarischsprachiger
Gottesdienst mit Dániel Csákváry
|
21.10.2007
11.00
|
AUSFLUG
|
Szemeszterkezdö
öszi kirandulas ill. rossz idö eseten Brunch
|
SoSe
2007
WS 2006/07
30.01.07 |
FILMKLUB |
Gloomy
Sunday. Ein Film von Rolf Schübel über Liebe
und Tod (1999)
Wie die Deutschen die Ungarn sehen – Ethnostereotypische Klisches
über die Ungarn in deutschen Filmen 2. |
16.01.07 |
VORTRAG |
Ritterschlag
für das Judentum der Donaumonarchie? Jüdischer Adel in
Österreich und in Ungarn im 19. Jahrhundert.
Ein Vortrag von Kai Drewes, PhD Student Universität Braunschweig
|
12.12 |
KONZERT |
Ein
Weihnachtskonzert: „Missa pannonica“ und weitere Musik
aus Ungarn von i dodici, Vokalenensemble.
|
28.11 |
VORTRAG |
Csehül
van, tótágast áll, cigánykodik “
– Ethnostereotypische Klisches über die Ungarn in der ungarischen
Sprache. Ein Vortrag vom Prof. Dr. Tamás Forgács,
(Universität Szeged) |
14.11 |
AUSSTELLUNGS-ERÖFFNUNG |
Erinnerung an die ungarischen Revolution 1956 - eine Ausstellung:
Die Hoffnung der Freiheit. Die Ausstellung wurde mit dem Vortrag
"Erinnerunspolitik und Erinnerungsstrategien" von Prof.
Dr. András Masát, Direktor des Collegium Hungaricums
Berlin eröffnet.
Ort: Grenzlandmuseum Eichsfeld, Teistungen |
31.10 |
FILMKLUB |
Ich denke oft an Piroschka. Ein Film von Kurt Hoffmann
mit Liselotte Pulver (1955)
Wie
die Deutschen die Ungarn sehen – Ethnostereotypische Klisches über
die Ungarn in deutschen Filmen 1. |
27.10 |
VORTRAG |
Erinnerung an die ungarische Revolution 1956 - ein Vortrag
von Dr. Tibor Kesztyüs: Zur Geschichte und Vorgeschichte der
Revolution 1956. Anschließend eine Diskussion mit den Zeitzeugen
Prof.Dr.István Futaky und Dr.Tibor Kesztyüs. |
17.10 |
FILMKLUB |
Erinnerung an die ungarischen Revolution 1956. Filmvorführung:
Miklós Gimes - Anya (Die Mutter) |
20.09.06 |
AUTORENLESUNG |
„Vom
Lieben und Hassen“ Buchpremiere mit Miklós Vámos.
Lesung und Gespräch mit dem ungarischen Autor |
SoSe
2006
18.07.06 |
FILMKLUB |
"Nyócker"
(The districkt). Eine West Side Story nach ungarischem Art: Liebe,
Rivale Familien, Zigeuner- und Chinesische-Maffia im Budapester
Dschungel. Zeichentrickfilm, 2005. |
10.06.06 |
SPORTEVENT |
II. internationaler Uni-Fußballpokal |
06.06.06 |
FILMKLUB |
Mephisto.
Ein Film von István Szabó, 1982. |
23.05.06 |
Diskussionsabend
+Film |
Geheimagenten
in Ungarn während des Sozialismus. Als Einführung
wird der Dokumentarfilm "Das Leben des Agenten" gezeigt (mit englischen
Untertiteln).
|
WS 2005/06
24.01.06 |
FILMKLUB |
A
tanú (The Witness, Der
Zeuge), 1969. Ein Film von Péter Bascó. |
13.12.05 |
FILMKLUB |
Sztracsatella.
Ein Film von András Kern, 1996. |
29.11.05 |
Bartók-Abend |
Anlässlich
des Béla Bartók-Jahres 2005 mit musikalischen Beiträgen
und Vorträgen
über das Werk des berühmten ungarischen Komponist.
[Programm
und Plakat
als PDF]
|
15.11.05 |
"KUL-TOUR" |
Geheimnisse
der Buchrestaurierung. Eine Führung in der Restaurator-Abteilung
der Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) |
01.11.05 |
FILMKLUB |
Sorstalanság
(Fateless). Ein Film von Lajos Koltai, 2005 |
18.10.05 |
FILMKLUB |
Temetetlen
halott (Der Mann, der nie beerdigt wurde). Ein polnisch/slowakisch/ungarischer
Film von Márta Mészáros, 2004, Kandidiert für
Oscar-Preis 2005 |
09.09.05
- 14.10.05 |
AUSSTELLUNG |
Ausstellung
anlässlich des Attila-József-Jahres 2005: GENIE DES
SCHMERZES - Leben und Werk des ungarischen Dichters Attila József |
SoSe
2005
12.07.05 |
FILMKLUB |
"Üvegtigris"
- eine Komödie von Kapitány Iván und Rudolf Péter.
Musik: László Dés |
28.06.05 |
FILMKLUB |
Mein
20. Jahrhundert - ein Film von Ildikó Enyedi, 1989 (mit deutschen
Untertiteln) |
21.06.05 |
AUTORENLESUNG |
Zur
Gast: Lajos Parti-Nagy, ungarischer Schriftsteller |
02.06.05 |
FILMKLUB |
Jadviga`s
Kopfkissen - ein Film von Krisztina Deák, 2000 (mit deutschen
Untertiteln) |
17.05.05 |
VORTRAG |
Polnisch-ungarischer
Abendmit einem Einblick in die gemeinsame Geschichte
Referent: Gábor Sági |
03.05.05 |
FILMKLUB |
Kontroll
- ein Film von Antal Nimród, 2004 |
19.04.05 |
VORTRAG |
Die
osteuropäischen Wirtschaften auf der Überholspur?
Referent: Prof.Dr.Zoltán Cséfalvay (Andrássy
Universität Budapest) |
16.04.05 |
Ausflug |
Wanderung
im Harz |
WS 2004/05
25.01.04 |
FILMKLUB |
Wittman-fiúk
(Die Wittman-Brüder) Ein Film von János Szász
, 1996 |
14.01.05 |
Vortrag |
Ottonen
und Árpáden. Vortragender: Dr. Tibor Kesztyüs |
11.01.05 |
Vortrag |
A
könyvrestaurálás rejtelmei. Vortragender: Sándor
Balogh |
14.12.04 |
FILMKLUB |
Te
rongyos élet (Du lumpiges Leben) Ein Film von Péter
Bacsó, 1983 |
30.11.04 |
Vortrag |
Studentenleben
in den 18-19. Jh. in Göttingen. Vortragender: Prof.Dr.István
Futaky |
28.11.04 |
Chorsingen |
Auftritt
des Chors in der Thomaskirche Leineberg mit ung. Adventsliedern |
16.11.04 |
FILMKLUB |
Dealer.
Ein Film von Benedek Fliegauf (2003) Mit englischem Untertitel |
13.11.04 |
Ausflug |
Fahrt
zum Grenzlandmuseum Eichsfeld |
02.11.04 |
Literarischer
Abend |
Zur
Gast: Ottó Tolnai ungarischer Dichter von Vojvodina (Serbien) |
28.10.04 |
Vortrag |
Die
Roma-Frage und Minderheitenpolitik in Mitteleuropa bzw. in Ungarn.
Vortragender: Prof. Dr. Jenö Kaltenbach, Ombudsman des ungarischen
Parlaments. |
19.10.04 |
FILMKLUB |
Mutter.
Ein Film von Miklós Gimes (2002), mit englischem Untertitel |
16.10.04 |
Ausflug |
Tagestour
nach Bad Harzburg und zur Eckerstausee im Harz |
15.10.04 |
Literarischer
Abend |
Zur
Gast: Terézia Mora ungarische Autorin |
SoSe
2004
06.07.04 |
FILMKLUB |
Eldorádó
(Eldorado). Ein Film von Géza Bereményi, 1988. |
22.06.04 |
VORTRAG |
"Stadtregion
Budapest im Wandel" Referent: Andreas Kirch |
25.05.04 |
VERANSTALTUNG |
Finnisch-ugrische
Völker untereinander. Gemeinsamer finnisch, estnische ungarische
Abend. Kulturelle und kulinarische Überraschungen. |
11.05.04 |
FILMKLUB |
"Moszkva tér" ("Moskauer Platz")
von
Ferenc Török |
03-05.04 |
EU-Beitrittsfest |
Fotos
siehe hier |
25.04.04 |
Frühlingswanderung |
Von
den Schillerwiesen im Tal der Lange Nacht nach Herberhauesen. Fotos
siehe hier |
21.04.04 |
Literarischer
Abend |
Zur
Gast: György Dalos ung. Schriftsteller [Fotos] |
WS 2003/2004
03.02.04 |
FILMKLUB |
"Valami
Amerika" - Original, auf Ungarisch |
27.01.04 |
VORTRAG |
"Hilfe,
die Ungarn kommen!" - Die ungarische Migration nach dem EU-Beitritt.
Referent: Szabolcs Baranyai und Sascha Rose |
20.01.04 |
VERANSTALTUNG |
Tag
der ungarischen Kultur. "Europäische Dimension der ungarischen
Kultur" Referentin: Andrea Kraus |
09.12.03 |
FILMKLUB |
"Sose
halunk meg" ("Wir werden nie sterben") von Róbert
Koltai mit englischem Untertitel |
25.11.03
|
(DIA)VORTRAG |
"Paprika
im Blut?" - Irrglauben und Wahrheit über Ungarn. Referentinnen:
Linda Hartmann und Kinga Varga |
18.11.03
|
FILMKLUB
|
"A
napfény ìze" ("Ein Hauch von Sonnenschein")
vom Oscarpreisträger István Szabó -deutschsprachige
Version
|
25.10.03
|
AUSFLUG
|
Wir
fuhren mit dem Bus nach Ebergötzen, schauten uns in der Wilhelm-Busch
Mühle die Ausstellung "Ungarisches Brot" an und machten
anschliessend eine Wanderung in dem umliegenden Wald. Bilder in
der Galerie! |
20.10.03 |
FILMKLUB |
"6:3"
von Péter Tímár, mit englischem Untertitel |
|