Der Proletarische Siebeck


Härtere Gebühren !

oder: Spargelauflauf mit Kohlrabi und Schinken

Der deutsche Blätterwald ächzt und stöhnt, denn nun will er es endlich wissen: Wann kommen die Studiengebühren? Und nicht diese halbgaren Konzepte, wie sie von den Herren Oppermann oder Zöllner vorgestellt werden, sondern richtige, knallharte Gebühren, die ordentlich wehtun und die langweiligen deutschen Studierenden enorm beschleunigen. Nun kann man mittlerweile davon ausgehen, dass in der publizistischen Landschaft ein Studium heute nicht wirklich unüblich ist und die Herren und Damen Leitartikler aus eigener Erfahrung sprechen, wenn sie vom Studieren schreiben. Und dieses Erlebnis des Studiums müssen sie mit einer gehörigen Portion Selbsthass hinter sich gebracht haben, denn ohne Gebühren, ohne das Zahlen eines einzigen Pfennigs haben sie wohl Furchtbares an den Hochschulen erlebt. Niemand bezahlte ihre Professoren und niemand die gleichzeitige Grundlagenforschung, nichts konnten sie lernen und Jahre bis Jahrzehnte haben sie dafür gebraucht. Ein hartes persönliches Los! Und diese zwangsweisen Autodidakten, diese Zwischengeneration der Nichtzahler will endlich wieder harte Arbeit für ihre Nachfolger. Sie selber mussten ja nie etwas tun. Kaum lernen, wenig arbeiten. Und so können sie nur fordern - für sich die Gehaltserhöhung und die Toskana, der Rest soll aber bitteschön zahlen.

Statt besserem Essen ?

Gut, wir sollen also zahlen und weil wir immer noch glauben, dass dann alles besser wird, tun wir es brav. Für unser Essen scheint es dann wieder nicht zu reichen und zwei Kg. Spargel mit Kalbsfilet, wie noch im letzten Jahr für vierPersonen, gibt es heuer nicht mehr. Deshalb verfahren wir zwangsweise wie folgt: 500g Spargel, ein Bund neuer Möhren, ein großer Kohlrabi und neue Kartoffeln werden nacheinander im selben, gesalzenen und leicht gezuckerten, Wasser (fast fertig) gekocht, in mundgerechten Stücken mit angeschwitzten Lauchzwiebeln, streifig geschnittenen Spinatblättern, gehäuteten Tomaten- und Kochschinkenwürfelnin eine Auflaufform geschichtet, gewürzt wird mit Pfeffer&Salz&Muskat und mit frischem Thymian vermengt. Und nun: Eine Kugel Mozzarella in Stücken mit körnigem Hüttenkäse und viel zerbröseltem Ziegenfrischkäse vermengen, würzen und mit süßem Senf abschmecken; diese Pate wird auf dem Gemüse verteilt und im Ofen ca. 20 Minuten bei Oberhitze überbacken - vor dem Servieren bietet es sich an, den Frühsommerauflauf mit Kresse oder Basilikumzu bestreuen. Und dazu ein Riesling, natürlich wider alle ökonomische Vernunft. Doch mitdem wunderbaren Gefühl, der Welt ein Schnippchen geschlagen zu haben - geradezuim Geiste der obigen Leitartikler!





Die Juso-Hochschulgruppe trifft sich jeden Donnerstag
um 20 Uhr im Theologicum (Campus), Raum TO 7.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr uns hier mailen.