Der
Proletarische Siebeck
Von
Schnellschüssen und Freischüssen
oder: Überbackene Baguettescheiben mit herbstlichem Salat
Herr
Wissenschaftsminister, Herr Präsident, ehrwürdige Spekatibils,
liebe Alt- und Neukommilitonen: Willkommen zu einem weiteren
Wintersemester in Göttingen. Gerne würden wir Sie hier
überschwänglich begrüßen; doch die Zeit, sie ist knapp geworden.
Denn wer heute zu lange studiert, so das Urteil unserer
wohlmeinenden Landesregierung, der belastet die Staats- und
Universitätskasse über Gebühr. Weshalb er bald eine ebensolche
zahlen soll, wenn er sich zu lange an der Universität verbummelt
hat. Kurz und knapp hat die Landesregierung aus der Hüfte
geschossen und wieder einmal mitten ins Schwarze des gesunden
Volksempfindens getroffen. Denn der Langzeitstudent, lausig und
langhaarig, wie man ihn sich gerne vorstellt, lähmt durch sein
schlechtes Beispiel alle positiven Kräfte der Hochschulen. Seine
Lethargie, die einen erfolgreichen Abschluss seines Studiums
verhindert, strahlt selbst auf das hoffnungsvollste Erstsemester aus
und mindert dessen Studierwilligkeit. Deshalb empfehlen wir hier:
Sofortiges Abwenden von allen Bekannten, die nicht in der gebotenen
Geschwindigkeit zum Freischuss ansetzen. Strikte Konzentration auf
prüfungsrelevante Themen. Und: Keine Krankheiten, keine Kinder,
keine familiären Probleme. Wer diese so deutlichen wie einsichtigen
Regeln beachtet, wird auch in Niedersachsen fast gebührenfrei
studieren.
Kulinarische
Eile
Es
versteht sich weiterhin von selbst, das süppiges Kochen in Zukunft
nicht mehr opportun ist. Auch hier muss Konzentration auf das
Wesentliche einkehren, denn schließlich ruft auch nach dem
sonntäglichen Essen noch der Schreibtisch. Also, schnell und
schneller, jetzt noch Champignons und Steinpilze (gebürstet, nicht
gewaschen, spart Zeit und Geschmack) mit wenig Speck und
Knoblauchsanft in einer Pfanne angehen lassen. Danacherst pfeffern
und salzen. Derweilen Baguettescheiben mit etwas Pesto bestreichen
und kurz unter dem Grill anrösten. Fertige Pilze auf die Brote
häufeln, papierdünn geschnittene Parmesanscheiben darüber legen
und noch einmal kurz im Ofen erwärmen. Serviert mit frischem
Basilikum. Dazu einen herbstlichen Salat mit einer Vinaigrette aus
Balsamico, Kürbiskernöl, Senf und Honig, gewürzt mit Paprika und
frischem Thymian. Als Salat nehmen wir einen roten Eichblatt, dazu
einige Tomaten und darüber sehr wenigrohen Kürbis, in winzige
Würfelchen zerlegt. Schnell fertig, kurzer Abwasch und
jetztschönes Studieren, wünscht
Die
Juso-Hochschulgruppe trifft sich jeden Donnerstag
um 20 Uhr
im Theologicum (Campus), Raum TO 7.
Interessierte
sind jederzeit herzlich willkommen!

Wenn ihr
Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr uns hier
mailen.
|