Der Proletarische Siebeck


Gaude Gotingia

oder: Gaude Chicorée

Es ist 48-Stunden-Uni, es ist 48-Stunden-Uni und ich begehre nicht schuld daran zu sein. Auch in diesem Jahr kann jeder begeisterungsfähige Studi schwanken, ob er sich am Donnerstag ab 19.00 Uhr lieber "Gegen Krieg und Terror" engagieren will oder sich doch eher zur gleichen Zeit auf ein Kennenlernen mit der Gruppe "Attac" einlässt. Am Freitag ab 11.00 sollte jeder Gute "Dem Bösen auf der Spur sein" und sich, sicherlich rein prophylaktisch, später im Speerschleudern üben. (Dabei muss es sich wohl um eine Art Außenwette handeln, wenn unsere Kenntnis des Theologicums nicht trügt). Dann dräut mit dem uniweit angekündigte Barrikaden-Contest (Freitag ab 22.00) sicherlich ein Höhepunkt der Veranstaltung und hier sind endlich einmal alle gespannt, welches muntere Beiprogramm sich denn daraus noch entwickeln könnte. Die einstündige Zeitbegrenzung wird sich hoffentlich nur auf den offiziellen Programmteil beziehen, denn schließlich soll die 48-h-Uni ja eine gelungene Verbindung zwischen Universität und Stadt sein, zwischen Lehrenden und Lernenden, zwischen offiziell Uniformierten und inoffiziell Uniformierten. Welcher, wenn nicht dieser Programmpunkt könnte so gut geeignet sein, drinnen und draußen, Campus und Stadt, rund um allseits glimmende Feuertonnen zusammenzuführen. Die bestiefelten Beine werden ans Feuer gestreckt und dann erzählt man sich vom Mescalero, Conny und den neuesten Scherbendemos. Gaude Gotingia, Plaude Autonomia.*

Gaude Chicorée

Nur diese, unpolitischste aller unpolitischen Kolumnen, denkt wieder einmal bei Feuer nur an Essen und fragt sich, was man zu dieser unwirtlichen Jahreszeit wohl noch zu sich nehmen kann. Und wieder einmal kommt uns der Gedanke an Chicorée, den man jetzt wunderbar gratinieren kann, den man aber genauso auch in einem etwas ungewöhnlichen Salat servieren darf. Dazu zwei Orangen wie Äpfel rundherum schälen und mit einem scharfen Messer die Filets herausschneiden. Saft auffangen. Ein Eigelb mit dem Saft und etwas süßem Honigsenf aufschlagen, jetzt Öl tropfenweise unterschlagen bis es andickt. Salz, Pfeffer, etwas Paprika, ein Hauch Curry oder Kurkuma– schon gewürzt. dekorativ mit Friséesalat anrichten, dazu etwas Koriander, die Orangenfilets, mit dem Dressing übergießen. Und dazu etwas leicht gebratene Garnelen, oder einfach gebratenen Fisch; köstlich, wunderbar und ein Leckerchen selbst für den Ex-Autonomen Ministerialrat, meint



* Freue Dich, Göttingen, jubele, autonome Szene.





Die Juso-Hochschulgruppe trifft sich jeden Donnerstag
um 20 Uhr im Theologicum (Campus), Raum TO 7.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr uns hier mailen.