Wie
bekomme ich eine Wohnung?
Um
eine günstige Wohnung zu erhalten, gibt es in Göttingen
verschiedene Möglichkeiten.
Das Studentenwerk Göttingen hilft Studieninteressierten und
Studierenden bei der Zimmer- und Wohnungssuche. Das Studentenwerk
ist Träger von etwa 5000 Wohnheimplätzen. Die nötigen Anträge
bekommt Ihr in der Zimmer- und Wohnheimvermittlung des
Studentenwerkes. Das Studentenwerk bietet auch eine Vermittlung von
Wohnungen und Zimmern auf dem freien Wohnungsmarkt an - dies ist
aber mit einer Gebühr von 10 DM verbunden.
Adresse: Zimmer- und Wohnungsvermittlung des Studentenwerkes
Göttingen (Zentralmensa), Ebene 1, Platz der Göttinger Sieben 4,
37073 Göttingen, Tel.: 0551-395135, Fax: 395170, e-mail: wohnen@studentenwerk.stud.uni-goettingen.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 12.00 Uhr und Mi von 14.00 bis
15.30 Uhr
Eine andere sehr beliebte Methode, eine Wohnung zu bekommen, sind
die schwarzen Bretter in der Uni (vor allem Zentralmensa,
Willi-Mensa). Dort könnt Ihr nach Zimmern aber auch nach WG's
suchen - gerade vor Semesterbeginn sind dort die Chancen, eine tolle
und günstige WG zu finden, sehr groß.
Für ausländische Studierende vermittelt auch das akademische
Auslandsamt der Universität am Wilhelmplatz. Tel.: 0551-3944
54-57
Einige
Internetadressen zur Wohnungssuche
www.wowohnen.de
www.studenten-wg.de
www.goettinger-tageblatt.de
Bei
Fragen zum BAföG, Jobben, GEZ-Befreiung, Studieren mit Kind, Wohngeld
u.s.w. erhaltet ihr hier eine
Beratung per E-Mail (Marianne, AStA-Sozialreferentin). Unsere
SozialberaterInnen stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Zurück
zur Übersicht
Diese
Seite wurde zuletzt geändert am 5. November 2001.
|