Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Acartophthalmidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Acartophthalmus nigrinus
Schwarze Zwergaasfliege   
Noch kein Bild verfügbar.

Synonyme und andere Namen:
(1) Anthophilina nigrina Zetterstedt, 1848
Acartophthalmus nigrinus (Zetterstedt, 1848)

Körperlänge etwa 2 mm, Körper vollständig schwärzlich, Halteren und Coxen der Vorderbeine gelb. Die einheimischen Arten können anhand ihrer Größe und ihrer Färbung meist eindeutig identifiziert werden. Weitere artspezifische Merkmale bietet der Surstylus der männlichen Genitalien (siehe Abbildung bei Acartophthalmus bicolor)
Die Art kommt in Mittel-, Ost- und Nordeuropa, Asien und Nordamerika vor.

Quellen und Einzelnachweise
Melander AL, Argo NG. 1924. A revision of the two-winged flies of the family Clusiidae. Proceedings of the United States National Museum 64 (Number 2501), 1-54 (Article 11).

Papp L. 1984. Family Acartophthalmidae. In: Soos A, Papp L. (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 10 Clusiidae – Chloropidae. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp. 14-15.

Stuke JH, Doczkal D. 2024. Checkliste der Augenstoppelfliegen Deutschlands (Diptera: Acartophthalmidae). Catalogus Dipterorum Germaniae 27, 1-6.


Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches