Die Identität dieses Taxons ist unklar. Meigen (1826) hat die
Art anhand eines einzelnen Männchens beschrieben, das er in
der Umgebung Stolbergs (Nordrhein-Westfalen) gesammelt hat.
Das Tier war relativ groß, die Länge wird angegeben mit "3
Linien", was etwa 4,5 mm entspricht.