Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Anthomyiidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Pegomya vanduzeei
   
Noch kein Bild verfügbar.

Unterarten:
Keine.
Synonyme und andere Namen:
(1) Pegomya vanduzeei (Malloch, 1919)

Wichtige Fehlbestimmungen:
(2) Anthomyia versicolor auct. nec Meigen, 1826 (siehe Anmerkung im Text)
Pegomya versicolor auct. nec Meigen, 1826

Die Larven dieser Art minieren in den Blättern von Ampfer (Gattung Rumex) und vermutlich noch weiteren Pflanzenarten.
Zur Nomenklatur: das nominale Taxon Anthomyia versicolor galt lange Zeit als Name der Art, die aktuell als Pegomya vanduzeei geführt wird. Angeblich stellte sich jedoch bei der Typenuntersuchung heraus, dass das Typenmaterial von Anthomyia versicolor artgleich mit dem Typenmaterial von Anthomyia solennis ist. Diese Analyse war laut Ackland (2010) in den Daten der früheren Online-Datenbank "Fauna Europaea" dokumentiert. Da diese Datenbank inzwischen nicht mehr verfügbar ist, und ich keine publizierte wissenschaftliche Studie zu dieser Synonymie kenne, habe ich derzeit nur den Hinweis in Ackland (2010) und folge diesem hier provisorisch und führe bis auf weiteres die bisherige "Pegomya versicolor" unter dem Namen "Pegomya vanduzeei".

Quellen und Einzelnachweise
Ackland DM. 2010. Additions and changes to the British List of Anthomyiidae (Diptera). Dipterists Digest 17, 79-82.

Dely-Draskovits A. 1993. Family Anthomyiidae. In : Soos A, Papp L (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 13 Anthomyiidae – Tachinidae. Pp. 11-101.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches