Noch kein Bild verfügbar.
Unterarten:
Keine Unterarten.
Synonyme und andere Namen:
(1) Cirillia ancustifrons Rondani, 1856 (p. 80; TL:
nicht angegeben, "Italien" laut Buchtitel) (fehlerhafte
Originalschreibweise, die von Rondani selbst in den Errata
korrigiert, siehe (2))
(2) Cirillia angustifrons Rondani, 1856
(unpaginierte Errata, bei Weiterzählung entspricht die
Errata-Seite p. 228; korrigierte Original-Schreibweise)
Cyrillia angustifrons (Rondani, 1861)
Phyto angustifrons (Rondani, 1861)
(3) Kockia claripennis Robineau-Desvoidy, 1830
Cirillia claripennis (Robineau-Desvoidy, 1830)
Zur Systematik: die Gattung Cirillia wurde von Pape (1986)
auf Grund einer ausführlichen phylogenetischen Analyse mit der
Gattung Phyto synonymisiert.
Quellen und Einzelnachweise
Cerretti P, Badano D, Gisondi S, Lo Giudice G,
Pape T. 2020. The world woodlouse flies (Diptera,
Rhinophoridae). ZooKeys 903, 1-130.
Herting B. 1993. Family Rhinophoridae. In: Soos A, Papp L.
(Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 13
Anthomyiidae – Tachinidae. Hungarian Natural History Museum,
Budapest. Pp. 102-117.
Pape T. 1986. A phylogenetic analysis of the woodlouse-flies
(Diptera, Rhinophoridae). Tijdschrift voor Entomologie 129(2),
15-34.
Rondani C. 1856. Dipterologiae Italicae, prodromus, Vol: I,
genera italica ordinis dipterorum ordinatim disposita et
distincta et in familias et stirpes aggregata. Ex Tipographia
Alexandri Stocchi, Parma.