Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Camillidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Camilla nigrifrons
   
Noch kein Bild verfügbar.

Synonyme und andere Namen:
(1) Camilla nigrifrons Collin, 1933



Die Art ist in Europa offenbar weit verbreitet, bislang jedoch nur sehr lückenhaft nachgewiesen. Boumans (2013) erwähnt die Art zwar für Deutschland, ein konkreter Nachweis aus Deutschland fehlt aber offenbar noch, ein Vorkommen ist jedoch sehr wahrscheinlich (Stuke 2024).

Quellen und Einzelnachweise
Andrade R, Goncalves AR, Ebejer MJ. Acartophthalmidae, Camillidae, Campichoetidae and Diastatidae (Diptera: Brachycera) from Portugal. Heteropterus Revista de Entomologie 15, 17-21.

Boumans L. 2013. Old and new Norwegian records of Camillidae (Diptera), a family missing from the checklist. Norwegian Journal of Entomology 60, 169-171.

Papp L. 1984. Family Camillidae. In : Soos A, Papp L (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 10. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp. 180-182.

Stuke JH. 2024. Checkliste der Nagetierfliegen Deutschlands (Diptera: Camillidae). Catalogus Dipterorum Germaniae 25, 1-7.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches