Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Clusiidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Clusiodes nubilus
    
Noch kein Bild verfügbar.

Synonyme und andere Namen:
(1) Heteroneura nubila Meigen, 1830
Clusiodes nubila (Meigen, 1830)
Clusiodes nubilus (Meigen, 1830)

Körperlänge etwa 3,5 bis 4 mm. Die Art ist in Mitteleuropa verbreitet. Es werden keine Unterarten unterschieden.
Dieses Taxon wird von manchen Autoren als Synonym von Clusiodes albimanus oder von Clusiodes ruficollis betrachtet; ich folge dieser Auffassung hier nicht, da sie bislang nicht durch ausreichende Daten untermauert wird.
Das echte Meigensche Typusmaterial von Heteroneura nubila ist vermutlich noch im 19. Jahrhundert verlorengegangen und irrtümlich durch nicht artgleiches Material ersetzt worden, denn Czerny (1903) schreibt: "In Meigens Sammlung in Paris findet sich unter nubila ein Weibchen, das nicht der Beschreibung von nubila sondern der von albimana entspricht. Hier liegt offenbar eine Verwechslung vor".
Zur Etymologie und Nomenklatur
: lat. nubilus, -a, -um = "wolkig, umwölkt". Als unzweifelhaftes Adjektiv muss das Artepithet deshalb an das Geschlecht des Gattungsnamens angepasst werden.

Quellen und Einzelnachweise
Czerny L. 1903. Revision der Heteroneuriden. Wiener Entomologische Zeitung 22, 61-107.

Soos L. 1984. Family Clusiidae (Heteroneuridae). In: Soos A, Papp L. (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 10 Clusiidae – Chloropidae. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp. 11-14.

Stuke JH. 2024. Checkliste der Druidenfliegen Deutschlands (Diptera: Clusiidae). Catalogus Dipterorum Germaniae 34, 1-8.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches