Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Heleomyzidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Suillia parva
    
Noch kein Bild verfügbar.

Synonyme und andere Namen:
(1) Helomyza parva Loew, 1862 (p. 127; TL: nicht angegeben, "Europa" nach dem Werktitel)
Suillia parva (Loew, 1862)
(2) Suillia collini Hackman, 1972

Körperlänge etwa 5 mm. Die Art ist in Europa und Asien weit verbreitet. Es werden keine Unterarten unterschieden.
Die Imagines sind wie bei allen Arten der Heleomyzidae, bei denen die Imagines überwintern, auch teilweise in den Wintermonaten aktiv.

Quellen und Einzelnachweise
Czerny L. 1924. Monographie der Helomyziden (Dipteren). Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 15 (Heft 1), 3-166, Tafel 1.

Gorodkov KB. 1984. Family Heleomyzidae (Helomyzidae). In: Soos A, Papp L. (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 10 Clusiidae – Chloropidae. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp. 15-45.

Löw H. 1862. Novae Helomyzidarum in Europa viventium species. Wiener Entomologische Monatschrift 6, 126-128.

Soszynska-Maj A, Woznica AJ. 2016. A case study of Heleomyzidae (Diptera) recorded on snow in Poland with a review of their winter activity in Europe. European Journal of Entomology 113, 279-294.

Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches