Noch kein Bild verfügbar.
Synonyme und andere Namen:
(1) Leria captiosa Gorodkov, 1962
Heleomyza captiosa (Gorodkov, 1962)
Nomina dubia, die möglicherweise hierher gehören:
(1) Leria domestica Robineau-Desvoidy, 1830 (p. 654;
TL: nicht angegeben, vermutlich Frankreich)
Heleomyza domestica (Robineau-Desvoidy, 1830)
(2) Leria fenestrarum Robineau-Desvoidy, 1830 (p.
654; TL: nicht angegeben, vermutlich Frankreich)
(3) Helomyza fuscana Meigen, 1838
Leria fuscana (Meigen, 1838)
Heleomyza fuscana (Meigen, 1838)
(4) Helomyza geniculata Zetterstedt, 1838
Diese Art ist in Europa weit verbreitet und wurde auch in
Nordamerika nachgewiesen (Angell & Barnd 2025). Es werden
keine Unterarten unterschieden.
Die Imagines sind wie bei allen Arten der Heleomyzidae, bei
denen die Imagines überwintern, auch teilweise in den
Wintermonaten aktiv.
Zur Systematik: die beiden Arten Heleomyza serrata und
Heleomyza captiosa sind sehr nahe miteinander verwandt und
morphologisch schwer zu unterscheiden. Die Morphologie der
männlichen Genitalien ist üblicherweise artspezifisch, jedoch
gibt es Berichte über Populationen auf den Britischen Inseln,
die genitalmorphologisch zwischen den beiden Arten stehen und
deshalb auf diese Weise keiner der beiden Arten mit Sicherheit
zugeordnet werden können (Angell & Barnd 2025).
Quellen und Einzelnachweise
Angell CS, Barnd BD. 2025. Heleomyza captiosa
(Diptera: Heleomyzidae) newly recorded from the Nearctic
region, with an updated key to Nearctic Heleomyza and similar
Scoliocentra. Canadian Entomologist 157, e28.
Gorodkov KB. 1984. Family Heleomyzidae (Helomyzidae). In: Soos
A, Papp L. (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera.
Volume 10 Clusiidae – Chloropidae. Elsevier, Amsterdam,
Oxford, New York, Tokyo. Pp. 15-45.
Robineau-Desvoidy JB. 1840. Essai sur les myodaires. Memoires
presentes par divers savans a l'Academie Royale des Sciences
de l'Institute de France. Sciences Mathematiques et Physiques.
Tome Deuxieme. Imprimerie Royale [Paris].
Soszynska-Maj A, Woznica AJ. 2016. A case study of
Heleomyzidae (Diptera) recorded on snow in Poland with a
review of their winter activity in Europe. European Journal of
Entomology 113, 279-294.