Die Art ist in Mittel- und Osteuropa weit verbreitet. Es
werden keine Unterarten unterschieden.
Die Art ist offenbar nicht an Feuchtgebiete gebunden und kommt
in einer Vielzahl von Lebensräumen vor. Die Larven entwickeln
sich möglicherweise in den wassergefüllten Blattscheiden von
Engelwurz (Angelica; Apiaceae). Die Imagines fliegen von Mai
bis August.
Zur Etymologie: Genitiv des latinisierten Vornamens
Sonia. Merz & Rohacek (2005) schreiben dazu: "Named after
Mrs Sonia Guyot who supports the scientific work of the senior
author in many ways".