Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Tachinidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Chetogena tschorsnigi
   
Noch kein Bild verfügbar.

Unterarten:
Keine Unterarten.
Synonyme und andere Namen:
(1) Chetogena tschorsnigi Ziegler, 1999 (p. 438; TL: "Frankreich, Departement Hautes-Alpes, Gebirgszug Chaine de Parpaillon, Waldgebiet Foret de Boscodon südwestlich von Embrun")

Wichtige Fehlbestimmungen:
(a) Chetogena fasciata auct. nec Egger, 1856
Eggeria fasciata auct. nec Egger, 1856
Spoggosia fasciata auct. nec Egger, 1856
Anmerkung: die echte Chetogena fasciata kommt in Süd- und Südosteuropa und Vorderasien vor.

Diese Art vertritt die Art Chetogena fasciata in Mittel- und Westeuropa. Die Larven parasitieren in den Larven des Heide-Grünwidderchens Rhagades pruni (Zygaenidae).
Etymologie: der Artname ist eine Widmung an den Entomologen Hans-Peter Tschorsnig.

Quellen und Einzelnachweise
Herting B, Dely-Draskovits A. 1993. Family Tachinidae. In: Soos A, Papp L. (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 13 Anthomyiidae – Tachinidae. Hungarian Natural History Museum, Budapest. Pp. 118-458.

Ziegler J. 1999. Eine neue paläarktische Art aus der Raupenfliegengattung Chetogena (Diptera, Tachinidae). Studia Dipterologica 6, 437-444.

Ziegler J. 2012. Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt. Entomologische Nachrichten und Berichte 56, 229-239.


Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches