Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Xylophagidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Xylophagus junki
   
Noch kein Bild verfügbar.

Synonyme und andere Namen:
(1) Xylophagus junki Szilady, 1932



Nach der Analyse öffentlich verfügbarer Sequenzfragmente (sog. "DNA-Barcodes") des mitochondrialen Gens Mt-CO1 (dieses Gen codiert die Untereinheit I der Cytochrom-c-Oxidase), siehe unter Xylophagus ater, ist das Taxon Xylophagus junki keine eigene Art. Stattdessen scheinen die als "Xylophagus junki" identifizierten Individuen entweder falsch bestimmte Xylophagus ater oder falsch bestimmte Xylophagus cinctus zu sein. Das Taxon Xylophagus junki ist also offenbar ein Synonym einer der beiden Arten, die Untersuchung des Typusmaterials müsste entscheiden, welcher Art der Name als Synonym zugeordnet werden muss; ich führe Xylophagus junki deshalb nur provisorisch weiter als separate Art.
Körperlänge etwa 10 bis 20 mm, wobei die Männchen deutlich kleiner sind als die Weibchen. Die Art ist in Europa weit verbreitet, wird aber nur selten nachgewiesen. Es werden keine Unterarten unterschieden. In der Lebensweise soll diese Art Xylophagus cinctus gleichen (siehe dort).

Quellen und Einzelnachweise
Krivosheina NP, Mamaev BM. 1988. Family Xylophagidae. In: Soos A, Papp L (Hrsg). Catalogue of the Palaearctic Diptera. Volume 5. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp 35-38.

Majer J. 1988. Family Coenomyiidae. In: Soos A, Papp L (Hrsg). Catalogue of the Palaearctic Diptera. Volume 5. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp 31-34.

Woodley NE. 2011. A catalog of the World Xylophagidae (Insecta: Diptera). Myia 12, 455-500.

Zeegers T, Schulten A. 2022. Families of flies with three pulvilli. Field guide northwest Europe. Stichting Jeugdbondsuitgeverij, s´Graveland.

Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches