Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Neuroptera   
Ascalaphidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Libelloides longicornis
 
Noch kein Bild verfügbar.

Unterarten:
Keine (siehe Text).
Synonyme und andere Namen:
(1) Hemerobius longicornis Linnaeus, 1764
Libelloides longicornis (Linnaeus, 1764)
Libelloides longicornis longicornis (Linnaeus, 1764)
Ascalaphus longicornis (Linnaeus, 1764)
Ascalaphus longicornis longicornis (Linnaeus, 1764)
(2) Ascalaphus c-nigrum Latreille, 1807
(3) Ascalaphus longicornis bolivari Van der Weele, 1908
Libelloides longicornis bolivari (Van der Weele, 1908)
(4) Ascalaphus longicornis c-disjunctus Puissegur, 1967
(5) Libelloides longicornis montana Monserrat, 1977
(6) Libelloides longicornis boixolsius Aistleitner, 1980
(7) Libelloides longicornis ramiroi Aistleitner, 1980
(8) Libelloides longicornis aspoeckiaspoeckaeque Aistleitner, 1980
(9) Libelloides longicornis penibeticus Aistleitner, 1980
(10) Libelloides longicornis veronensis Aistleitner, 1981

Der Status dieser Art als separate Art ist angezweifelt worden. Aspöck et al. (2001) schlagen vor, dass das Taxon coccajus eine Unterart von Libelloides macaronius (Scopoli, 1763) sein könnte. Ich folge dieser Auffassung hier nicht und führe Libelloides coccajus weiterhin als gute Art.
Von dieser Art sind eine Reihe von Unterarten beschrieben worden, die hier jedoch nicht anerkannt werden (siehe Synonyme).

Quellen und Einzelnachweise
Aspöck H, Hölzel H, Aspöck U. 2001. Kommentierter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläarktis. Denisia 2, 1-606.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches