Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Neuroptera   
Myrmeleontidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Palpares libelluloides
 
Noch keine Abbildung verfügbar.

Unterarten:
Noch keine Informationen verfügbar.
Synonyme und andere Namen:
(1) Hemerobius libelloides Linnaeus, 1764
(2) Palpares libelluloides auct? (gerechtfertigte Emendation?)
Palpares libelluloides libelluloides (Linnaeus, 1764)
Myrmeleon libelluloides (Linnaeus, 1764)
Myrmeleon libelluloides libelluloides (Linnaeus, 1764)
(3) Myrmeleon libelluloides nigriventris Costa, 1855
(4) Myrmeleon nordmanni Kolenati, 1856
(5) Palpares libelluloides nigripes Navás, 1912
(6) Palpares chrysopterus Navás, 1913

Die Art ist im gesamten Mittelmeerraum einschließlich Nordafrika verbreitet. Es gibt auch einige Nachweise aus Mitteleuropa (u. a. aus Deutschland), die jedoch allgemein als unbeabsichtigte Einschleppungen angesehen werden. Eine andere Möglichkeit ist jedoch, dass die Art derzeit ihr Verbreitungsgebiet nach Norden ausdehnt, was mit dem Klimawandel in Mitteleuropa zusammenfällt und ähnlich wie bei einigen anderen ehemals rein mediterranen Insektenarten verläuft.
Zur Nomenklatur: Die ursprüngliche Schreibweise des Artnamens lautet „libelloides“. Mir ist derzeit keine gerechtfertigte Emendation dieses Namens in die Form „libelluloides“ bekannt. Da der Name aber in allen mir zur Verfügung stehenden wichtigen Werken als „libelluloides“ angegeben ist, behalte ich ihn provisorisch als Namen bei; ich sehe jedoch derzeit keinen Grund, warum der von Linnaeus gegebene Name geändert werden sollte, und der gültige Name wäre dann Palpares libelloides.

Quellen und Einzelnachweise
Aspöck H, Hölzel H, Aspöck U. 2001. Kommentierter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläarktis. Denisia 2, 1-606.

Wachmann E, Saure C. 1997. Netzflügler, Schlamm- und Kamelhalsfliegen. Beobachtung, Lebensweise. NaturBuch Verlag, Augsburg.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches