Zur Biographie

Böttger, Fritz (Hg.): Karl Immermann. Im Schatten des schwarzen Adlers. Ein Dichter- und Zeitbild in Selbstzeugnissen, Werkproben, Briefen und Berichten. Berlin 1967

Böttger, Fritz (Hg.): Karl Gutzkow. Unter dem schwarzen Bären. Erlebtes 1811-1848. Berlin 1971, S. 412-421 u. ö.

Brditschke, Falk: Pädagogisches. In: "Gedenkschrift", 1990, S. 54-61

Brditschke, Ilona: Das Erbe und die Erben. In: "Gedenkschrift", 1990, S. 82-88

Deicke, Günter: Biographisches über Immermann. In: G. Deicke (Hg.): Karl Leberecht Immermann: Münchhausen. Eine Geschichte in Arabesken. Berlin 1955, S. 715-723

Ermatinger, Emil: Karl Leberecht Immermann. In: E. Ermatinger: Deutsche Dichter 1700-1900, Band 2. Bonn 1949, S. 301-306

Fischer, Guntram: Geschichte des Düsseldorfer Rechts- und Gerichtswesens. In: Düsseldorf und sein Langericht 1820-1970, hg. v. Verein für Düsseldorfer Rechtsgeschichte e. V., Düsseldorf 1970, S. 39-42

Folkerts, Liselotte: Karl Leberecht Immermann – Seine Verbindungen zu Münster und zum übrigen Westfalen. Münster 2004; erweit. Fassung 2005, 65 S.

Fuhlrott, Otto: Carl Leberch Immermann als Schüler des Klosters Unserer Lieben Frauen in Magdeburg. In: Carl Leberecht Immermann Circular, Nr 15, 1998, S. 3-18

Gottschalk, Brigitta: Familie Immermann. In: "Gedenkschrift", 1990, S. 21-26

Gottschalk, Brigitte, Herbst, Ernst: Männerkatastrophe im Kloster Unserer Lieben Frauen. Aufhellung einer dunklen Stelle in Immermanns Briefen. In: Carl Leberecht Immermann Circular, Nr. 17, 1998, S. 3-12

Greiner, Martin: Zwischen Biedermeier und Bourgeoisie. Ein Kapitel deutscher Literaturgeschichte. Göttingen 1953, S. 79-120

Hasubek, Peter: "In dieser Welt ... kann ich kaum beßere Verhältnisse mir wünschen ..." Karl Immermanns Stellung im geistigen Leben Düsseldorfs. In: Gerhard Kurz (Hg.): Düsseldorf in der deutschen Geistesgeschichte (1750-1850). Düsseldorf 1984, S. 299-320

Hasubek, Peter: Karl Leberecht Immermann (1796-1840). In: Deutsche Dichter, Bd. 5: Romantik, Junges Deutschland, Biedermeier. Stuttgart 1989, S. 356-364

Hasubek, Peter: Immermann, Karl (Leberecht). In: Walther Killy (Hg.): Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache. Band 6. München 1990, S. 37-39

Hasubek, Peter: Carl Leberecht Immermann. In: "... deshalb liebte ich ihn". Carl Leberecht Immermann. Begleitheft zur Ausstellung zum 200. Geburtstag. Magdeburg 1996, S. 3-36

Hasubek, Peter: Immermann, Karl Leberecht. In: Deutsche Biographische Enzyklopädie. Hg. v. Walther Killy und Rudolf Vierhaus. Band 5. München 1997, S. 253-254.

Hasubek, Peter: Immermann, Carl Leberecht, in: Guido Heinrich, Gunter Schandera (Hgg.): Magdeburger Biographisches Lexikon 19. und 20. Jahrhundert. Magdeburg 2002, S. 324-325

Herbst, Ernst: Immermann in der Welt der Bücher und Bilder. In: Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie. Berlin Weimar 1988, S. 33-47

Herbst, Ernst: Waffenbruder Harry. In: "Gedenkschrift", 1990, S. 44-53

Herd, Rudolf: "Vielgeliebtes Frankenland". Karl Leberecht Immermann in Bamberg. In: Fränkische Blätter für Geschichtsforschung und Heimatpflege. Bamberg 6, 1954, S. 54-55

Heydebrand, Renate v.: Literatur in der Provinz Westfalen 1815-1945. Ein literarhistorischer Modell-Entwurf. Münster, Regensburg 1983, S. 33-35 (= Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung, Geistesgeschichtliche Gruppe, Bd. 2)

Hirakawa, Kaname: Immermann und Berlin. In: Kairos 33. Fukuoka 1995, S. 1-23 (japan. mit dt. Zusammenfassung)

Höllerer, Walter: Karl Leberecht Immermann. In: Walter Höllerer: Zwischen Klassik und Moderne. Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit. Stuttgart 1958, S. 212-39, 443-448

Immermann: Carl Leberecht Immermann. Gedenkschrift zu seinem 150. Todestag am 25. August 1990. (Magdeburg 1990 (Beiträge einzeln verzeichnet)

Immermann, Karl Leberecht, in: Westfälisches Autorenlexikon, Band 1: 1750 bis 1800. Im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe hg. und bearb. von Walter Gödden und Iris Nölle-Hornkamp. Paderborn 1993, S. 218-227

Kärgel, Gabriele: Student und Soldat. In: "Gedenkschrift", 1990, S. 36-43

Köther, Brigitte: Immermann und Holzzelle. In: Carl Leberecht Immermann Circular, Nr. 16, 1998, S. 3-14

Kortländer, Bernd: "In Düsseldorf kam ich zum Bewußtsein meiner selbst." Immermann in Düsseldorf. In: Karl Immermann 1796-1840. Ein Dichter zwischen Poesie und sozialer Wirklichkeit. Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts. Düsselodrf 1990, S. 19-27

Krause, Fritz U.: Karl Immermann als Geschichtsschreiber der literarischen Stimmungen seiner Generation, in: "Ein großes Herz wird stärker durch's Zerreißen", Grabbe-Jahrbuch 13, 1994, S. 119-143

Krenzke, Hans-Joachim: Immer wieder Magdeburg. In: "Gedenkschrift", 1990, S. 9-20

Kruse, Joseph A.: "Weil ich ein Garnichts bin, / Geb ich mich selber her" - Immermann und die Frauen. In: Peter Hasubek (Hg.): Epigonentum und Originalität, S. 85-110

Kuczynski, Jürgen: Immermann und die industrielle Revolution. In: Weimarer Beiträge 5, 1959, S. 166-182 (Neudruck in: Jürgen Kuczynski: Gestalten und Werke. Soziologische Studien zur deutschen Literatur. Berlin und Weimar 1969, S. 141-162)

Kümmel, Ursula: Schüler Carl. In: "Gedenkschrift", 1990, S. 27-35

Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller. Band 1. Leipzig 1972, S. 113-114

Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller. Leipzig 1987, S. 283-285

Liermann, Stephan: Karl Leberecht Immermann (1796-1840) - Lebensbild eines Richters und Dichters. Zur Erinnerung an die 200. Wiederkehr seines Geburtstages. In: NJW 1996, Heft 17, S. 1087-1094

Linn, Marie-Luise: Immermann, Karl Leberecht. In: K. Doderer (Hg.): Lexikon der Kinder- Jugendliteratur. Band 2. Weinheim und Basel 1975, S. 5-6

Löffler, Christiane: Richter und Dichter. In: "Gedenkschrift", 1990, S. 62-69

Nölle, Fritz: Joseph Risse und der Immermannbund. In: Dr. Joseph Risse zum 85. Geburtstag am 30. 6. 1972. Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Heft 13, 1972, S. XI f.

Pieroth, Bodo: Karl Immermann in und über Münster. In: Westfälische Jurisprudenz. Beiträge zur deutschen und europäischen Rechtskultur. Festschrift aus Anlaß des 50jährigen Besthens der Juristischen Studiengesellschaft Münster, hg. von Bernhard Großfeld u. a. Münster / New York / Berlin 2000, S. 219-227

Pinkpank, Ernst Günther: Karl Leberecht Immermann. In: Karl Leberecht Immermann: Der Oberhof. Hg. v. Ernst Günther Pinkpank. Berlin 1955, S. 353-367

Pöggeler, Otto: Untergang und Neuanfang am Rhein. In: Kurz, Gerhard (Hg.): Düsseldorf in der deutschen Geistesgeschichte (1750-1850). Düsseldorf 1984, S. 13-36 (bes. S. 24-32)

Risse, Joseph: Immermann und die Trennung der Lützowschen Ehe. In: Dr. Joseph Risse zum 85. Geburtstag am 30. 6. 1972. Dortmund 1972, S. 11-16

Rümmler, Else: Karl Leberecht Immermann und sein Kreis. In: Düsseldorfer Hefte, Jahrgang 10, Düsseldorf 1965, Heft 18, S. 21-27

Rümler, Else: Karl Leberecht Immermann kam vor 140 Jahren nach Düsseldorf, In: Bilker Sternwarte 13, 1967, S. 25-28

Schandera, Gunter, Borchardt, Heiko, Gottschalk, Andy, Steinhorst, Heike: "... zum Unterricht für meinen Sohn ..." - Ein frühes Dokument der Immermann-Biographie. In: Immermann-Jahrbuch 1, 2000, S. 9-36

Sengle, Friedrich: Biedermeierzeit. Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution 1815-1848. Bd. 3: Die Dichter. Stuttgart 1980, S. 815-887

Spreckelsen, Tilman: Immermann und seine Verleger. In: Peter Hasubek (Hg.): Epigonentum und Originalität, S. 191-210

Stein, Peter: Immermann, Karl Leberecht. In: Metzler Autoren-Lexikon. Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Hg. v. Bernd Lutz. Stuttgart und Weimar, 2. Aufl., 1994, S. 402 f.

Stöcker, Hans und Ursula: Der geistige und stadtgeschichtliche Hintergrund. In: Düsseldorf und sein Landgericht 1820-1970, hg. v. Verein für Düsseldorfer Rechtsgeschichte e. V., Düsseldorf 1970, S. 79-87

Stolz, Heinz: Karl Immermann. In: H. Stolz: Die Stillen im Lande. Düsseldorf 1950, S. 186-218

Sührig, Hartmut: Reiseerlebnisse eines Dichters mit dem Postwagen zu Anfang des 19. Jahrhunderts. In: Archiv für deutsche Postgeschichte. Jahrgang 1982, Frankfurt 1982, Heft 2, S. 143-146 (erweiterter Neudruck unter dem Titel: Karl Immermann und Hildesheim - ein lustiges Reiseabenteuer. In: Hildesheimer Heimatkalender 1983, S. 101-104)

Weise, Rudolf: Karl Leberecht Immermann. In: Eleusis 28, 1973 (Kulmbach), S. 137-142

Weiss, Walter: Heines, Lenaus und Immermanns Kritik am Pantheismus. Zur Krise des Pantheismus in der Dichtung der Restaurationszeit. In: Klein, Karl Kurt und Eugen Turnher (Hrsg.): Germanistische Abhandlungen 1959, S. 191-221 (= Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft 6)

Wiese, Benno v.: Karl Immermann. In: Deutsche Dichter des 19. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hg. v. Benno von Wiese, Berlin 1969, S. 97-123, 21979, S. 128-154 (auch in: Wiese, Benno v.: Perspektiven: 2. Literarische Porträts. Berlin 1979, S. 109-136)

Wohlhaupter, Eugen: Dichterjuristen. Hg. v. Horst Gerhard Seifert, Bd. 2. Tübingen 1955, S. 340-439

Zimmermann, Christa Maria: Ein Verhältnis voller Leidenschaft. Karl Leberecht Immermann und Elisa von Lützow. In: Das Tor 51, 1985, S. 12-18



Wählen Sie bitte einen Themenbereich auf der linken Seite.



Sollte links keine Inhaltsübersicht erscheinen, dann sind Sie nicht über die Hauptseite hierher gelangt (das passiert, wenn man ein Suchprogramm benutzt). In diesem Fall gehen Sie bitte zur Hauptseite.