Universität Göttingen

Abteilung "Molekularbiologie und Physiologie"

des Albrecht-von-Haller-Institutes für Pflanzenwissenschaften

Mitglied des Göttinger Zentrums für Molekulare Biowissenschaften

Home
Institut
Abteilung
Forschung
Lehre
Forschergruppe
Links
Stellenangebote
GZMB
Wegweiser
Stadt Göttingen
English
Förderung
Einfluß von ERF-Transkriptionsfaktoren auf abiotische und biotische Stressantworten

ERFAP2/ERF-Transkriptionsfaktoren gehören zu einer mehr als 100 Mitglieder umfassenden Gruppe in der Modellpflanze Arabisopsis thaliana. Als gemeinsames Merkmal tragen sie die ERF-DNA Binde-Domäne (ca. 60 AS), welche in einer (ERF) oder zwei (AP2) Kopien im Protein vorliegt.

Die zuerst in Tabak als Ethylen responsive Elemente bindende Protein (EREBPs) identifizierten ERFs sind an der Anwort auf verschiedene abiotiosche (Trockenheit, Salz) und biotische (bakterielle Pathogene, Pilze) Stressfaktoren und auf Hormonsignale (z.B. Ethylen oder Jasmonsäure) beteiligt.

Wir untersuchen ERF-Transkriptionsfaktoren aus Tabak und Arabidopsis mit dem Ziel Stress-tolerante Pflanzen herzustellen und Toleranzmechanismen zu erforschen.

Publikationen


Home| Institut| Abteilung| Forschung| Lehre| Interna| Stellen| GZMB| Wegweiser
Copyright © 2003 by KF         Impressum
Bei technischen Fragen und Problemen bitte e-mail an den Webmaster