|
 |
Seminar
"Methoden und Fragestellungen der molekularen
Pflanzenwissenschaften" SS09
Gatz, Dröge-Laser, Thurow
|
Das Seminar wendet sich an alle Studierenden, die einen Eindruck
bekommen wollen, welche Methoden und Fragestellungen im Vertiefungsfach
"Zell- und Molekularbiologie der Pflanze" behandelt werden. Dieser
Schwerpunkt wird auch in einem der molekular ausgerichteten
Masterstudiengänge (Microbiology/Biochemistry bzw. Cell and
Developmental Biology) weiter verfolgt werden können.
Im ersten Teil des Seminars sollen aktuellste Methoden der
Pflanzenmolekularbiologie anhand des Buches "Methods in Molecular
Biology: Plant Signal Transduction (Humana Press, 2009)" erarbeitet
werden. Die Anwendungen dieser Methoden auf verschiedene
Fragestellungen sowie die Interpretation von erhaltenen Ergebnissen
werden im zweiten Teil des Seminars geübt. Die letzten Termine dienen
der Besprechung von Oroginalveröffentlichungen, in denen die
vorgestellten Methoden zur Lösung einer konkreten biologischen
Fragestellung verwendet werden.
Das Seminar
"Methoden und Fragestellungen der molekularen
Pflanzenwissenschaften" findet jeweils im
Sommersemester (Mo, 18:15 -
19:45, im Seminarraum 1.212 im AvH-Institut) statt.
Es können keine Credits erworben werden.
Die Veranstaltung wird deutschsprachig durchgeführt und wendet
sich an Bachelorstudenten ab dem 4. Semester und Diplomstudenten im
Hauptstudium.
Veranstaltungsnr. im UniVZ: 630507
Die Veranstaltung wird unter der Nummer 630507 im StudIP geführt.
|
Datum
|
Inhalt
|
|
20. April |
Vorbesprechung und
Literaturausgabe
|
|
|
|
|
Vorlesungsverzeichnis
|
Home| Institut| Abteilung| Forschung|
Lehre| Interna| Stellen| GZMB| Wegweiser |
|