Universität Göttingen

Abteilung "Allgemeine und Entwicklungsphysiologie"

des Albrecht-von-Haller-Institutes für Pflanzenwissenschaften

Mitglied des Göttinger Zentrums für Molekulare Biowissenschaften

Home
Institut
Abteilung
Forschung
Lehre
Forschergruppe
Links
Stellenangebote
GZMB
Wegweiser
Stadt Göttingen
English
Förderung

Vertiefungspraktikum "Zell- und Molekularbiologie der Pflanze"

Teil "Molekulare Physiologie"

Das Laborpraktikum "Molekulare Physiologie" ist ist Bestandteil des Vertiefungspraktikums  "Zell- und Molekularbiologie der Pflanze" und findet nach Vereinbarung im Zeitraum von Januar bis April als sechs-wöchige Blockveranstaltung statt. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. R. Tischner und Mitarbeitern durchgeführt. 
Molekulare Physiologie:

Lernziele:
Die Studenten/innen sollen projektgebunden mit modernen Methoden der Pflanzenphysiologie und Molekularbiologie in Kontakt kommen. Sie sollen diese Methoden unter Aufsicht aber weitgehend selbständig anwenden. Es soll bereits eine methodische Vorbereitung für die experimentelle Bachelor Arbeit stattfinden.
 
Fachkompetenzen:
Selbständiges Planen, Durchführen und Auswerten von Experimenten Schlüsselkompetenzen:
Arbeiten mit wissenschaftlicher Literatur, Halten von wissenschaftlichen Präsentationen, Führen von wissenschaftlichen Diskussionen.
 
Organisation:
Wir bieten Ihnen vier verschiedene Projekte an, von denen Sie sich eines aussuchen. Sie werden in Ihrem Projekt zu je zwei/max. drei Studenten/innen zusammen arbeiten. Am Ende des Projektes werden Sie Ihre Ergebnisse präsentieren und über Ihre Erfahrungen berichten. Von jedem/r Teilnehmer/in wird ein Protokoll für das Testat verlangt. Eine Auswahl bisheriger Projekte ist:
  1. Wie reagiert Arabidopsis auf die Infektion mit pathogenen Pilzen?
  2. Charakterisierung transgener Linie von Arabidopsis
  3. Isolierung und Charakterisierung von Mitochondrien aus Blumenkohl
  4. Sind anorganische Stickstoffverbindungen Signale für sowohl den C- als auch den  N-Stoffwechsel?
Es besteht jederzeit die Möglichkeit des Kennenlernens der AG auch außerhalb des Semesters.
Fragen und Beratung: Prof. Dr. Rudolf Tischner, Praktikumsgebäude, Tel. 39-7864, e-mail: rtischn@gwdg.de

Vorlesungsverzeichnis
Home| Institut| Abteilung| Forschung| Lehre| Interna| Stellen| GZMB| Wegweiser
Copyright © 2003 by KF         Impressum
Bei technischen Fragen und Problemen bitte e-mail an den Webmaster