Arbeitsschwerpunkte:
|
Formen psychosozialer Bewältigung chronischer Krankheiten, sozialwissenschaftliche Konzepte der Gesundheitsförderung,
Arzt-Patient-Kommunikation, Prozesse beruflicher Sozialisation bei Medizinern - ärztliche Profession und medizinischer Habitus
|
Publikationen:
|
- Ziegeler, Gerd/ Friedrich, Hannes: Multiple Sklerose - das einzig Sichere an ihr ist ihre Unzuverlässigkeit!
Eine Langzeitstudie über Formen der psychosozialen Bewältigung einer chronischen Krankheit. Frankfurt/M: VAS 2002
- Ziegeler, Gerd: Sport als Bewältigungshilfe?
In: Handbuch Rehabilitationssport. Hrsg. v. H. Will, J. Dahlmanns. Hannover 1996. 1-16 (A5)
- Ziegeler, Gerd: Psychosoziale Determinanten des Krankseins.
In: Lehrbuch für Allgemeinmedizin. Hrsg. v. Alexander M. Kochen. Stuttgart: Hippokrates Verlag 1992
- Ziegeler, Gerd/ Mergner, U./ Mönkeberg-Tun, E.: Gesundheit und Interesse: Zur Fremdbestimmung von Selbstbestimmung im Umgang mit Gesundheit.
In: psycho-sozial 42 (1990), 7-21
- Ziegeler, Gerd/ Friedrich, H./ Denecke, P.: Faire face à une maladie chronique: conditions psychosociales et familiales.
In: Sciences sociales et santé, Vol.2 (1987), 31-44
- Ziegeler, Gerd: Bewältigung der koronaren Herzkrankheit in Abhängigkeit von Muster und Dynamik der Ehepartnerbeziehung.
In: Psychische Bewältigung der chronischen Herzerkrankung. Hrsg. v. W. Langosch. Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo 1985, 283-290.
|