Zur Tagung:
Thema: "Religiöse Grundbildung"
Die Tagung fand statt im:
Jugendgästehaus der Berliner Stadtmission
Lehrter Straße 68 / 10557 Berlin / Tel.: 030/39835011 / gaestehaus@berliner-stadtmission.de
Homepage: Jugendgästehaus
Tagungsablauf :
Freitag, 12. September:
- Bis 15.00 Uhr Anreise, Anmeldung im AfR-Tagungsbüro (Jugendgästehaus)
- 15.00 Uhr Kaffeetrinken
- 16.00 Uhr Begrüßung
- Vortrag mit anschließender Diskussion: Prof. Dr. Bernd Schröder
(Saarbrücken) "Mindeststandarts religiöser Bildung und Förderung
christlicher Identität. Überlegungen zum Zielspektrum religionspädagogisch
reflektierten Handelns"
- 18.30 Uhr Abendessen im Jugendgästehaus
- 20.00 Uhr Abend der Begegnung - Gespräche mit Zeitzeugen: Prof.
Dr. Ulrich Becker (Hannover) und Prof. Dr. Hans Bernhard Kaufmann
(Münster)
Samstag, 13. September:
- 9.30 Uhr Morgenandacht (PD Dr. Martina Plieth, Münster)
- 10.00 Uhr Vortrag mit anschließender Diskussion: Prof. Dr. Manfred
L. Pirner (Ludwigsburg) "Religiöse Grundbildung zwischen Allgemeinwissen
und christlicher Lebenshilfe"
- 12.30 Uhr Mittagessen im Jugendgästehaus
- 15.30 Uhr Kaffeetrinken im Jugendgästehaus
- 16.00 Uhr Arbeitsgruppen:
- Prof. Dr. Jürgen Heumann (Oldenburg): Für alle Schüler
eine religiöse Grundbildung! - Aber was ist das?
- Prof. Dr. Harry Noormann (Hannover): Studienvoraussetzungen und
Studienreform
- Dr. Astrid Dinter (Frankfurt): Jugendliche am Computer in religionspädagogischer
Perspektive
- Dr. Renate Hofmann (Bayreuth): Frauenbildung - Männerbildung
- Menschenbildung. Gender-Unterschiede als Voraussetzung religiöser
Grundbildung
- Prof. Dr. Elfriede Uhl-Schmidt (Darmstadt): Probleme religiöser
Grundbildung heute
- 18.30 Uhr Abendessen im Jugendgästehaus
- 20.00 Uhr Mitgliederversammlung des AfR
Sonntag, 14. September:
- 9.30 Uhr Morgenandacht PD Dr. Ursula Rudnick (Aachen)
- 10.00 Uhr Tagungsresümee und Ausblick Prof. Dr. Ulrich Becker
(Hannover)
- 12.30 Uhr Mittagessen im Jugendgästehaus