- Patrick Roth, War
ein guter Tag - Interview mit Keanu Reeves (Matrix), Süddeutsche
Zeitung 05.11.2003
- Daniel Haas, Historien-Film
"Luther" - Alles eine Frage des Glaubens, Der Spiegel 30.10.2003
- Friedrich Wilhelm Graf, Lehrjahre
eines Epheben (zum Film "Luther), FAZ 29.10.2003
- Ein
Himmelhund auf dem Weg in die Moderne. Der Film lässt
Luther mit seinen Sünden allein: Die Flmkritik aus protestantischer
Sicht, Süddeutsche Zeitung 29.10.03
- Fritz Göttler,
Ein
Höllenhund auf dem Weg zum Himmel,
Süddeutsche Zeitung 29.10.2003
- Ulli
Kulke, Warum
sich auch Luther eines Rülpsers nicht erwehren konnte, Die Welt
14.10.2003
- Jürgen Kaube, Wer
war´s? (zum Bildungsbericht der KMK), FAZ 13.10.2003
- Richard Wagner, Weg
mit dem Kopftuch, Die Welt 07.10.2003
- Reinhard Kahl, "Den
Schulen Freiheit geben"-Interview mit dem Chef der Hamburger Handwerkskammer,
Die Zeit 02.10.2003
- Peter Leveringhaus, Studie
unter Mönchen: Lebe
langsam, stirb alt, Der Spiegel 23.09.2003
- dpa,
Ganztagsschule
stark gefragt, Die Welt 21.09.2003
- Manfred Gailus, Das
Lied, das aus dem Pfarrhaus kam (zum Horst-Wessel-Lied), Die Zeit 18.09.2003
- Dirk
Knipphals, Für
die Aura muß geschuftet werden (zur IAA), taz 17.09.2003
- Florian Malzacher, Pay
and Pray (Schlingensiefs Church of Fear), taz 16.09.2003
- Jochen Paulus, Lernrezepte
aus dem Hirnlabor, Die Zeit 11.09.2003
- Tunnel in Jerusalem - Forscher
bestätigen Bibel-Geschichte, Der Spiegel 11.09.2003
- Andreas Baudler, Liebe
zum schlichten Credo (John Wesley und Luther), FAZ 01.09.2003
- Joachim
Güntner, Schulspassverderber
- Deutsche Eltern im Erziehungsnotstand, NZZ 01.09.2003
- Jürgen
Kaube, Montag,
erste Stunde: Knigge, FAZ 26.08.2003
- Uwe Schmitt, Unverrückbar:
Die Zehn Gebote (In Alabama steht die Trennung von Staat und Kirche
auf dem Prüfstand), Die Welt 25.08.2003
- Uwe Schmitt, Geleitet
vom Heiligen Geist (zu Mel Gibsons Film "The Passion"), Die
Welt 21.08.2003
- Thomas Kleine-Brockhoff,
Das Philadelphia-Experiment
(Was passiert, wenn
eine kommerzielle Firma Schulen übernimmt? Ein Besuch ein Jahr nach
der feindlichen Übernahme), Die Zeit 14.08.2003
- Heinrich Wefing, Wozu
dienet dieser Unrat? (zu Mel Gibsons Film "The Passion"),
FAZ 06.08.2003
- Grüne
protestieren gegen den Papst, Süddeutsche Zeitung 10.08.2003, auch
dazu: Münchner
Katholiken missbilligen das Verdikt zur Homo-Ehe, Süddeutsche Zeitung
04.08.2003
- Susanne Mayer, Hinschauen.
Fragen (zu Susan Sontags "Das Leiden anderer betrachten"),
Die Zeit 07.08.2003
- dpa, Historisches
Ergebnis einer Bischofswahl, Die Welt 06.08.2003, dazu auch: Richard
Herzinger, (Bi-)Gottgefällig,
Die Zeit 06.08.2003
- Schwarzer
Bischof bezahlt Weiße für Kirchenbesuch, Der Spiegel 06.08.2003
- John F. Jungclaussen, Schulsysteme
- Testen,
testen, testen, Die Zeit 31.07.2003
- W. Schneider-Quindeau, Verzichten
wir auf Heilsansprüche (zum Film-Kanon für Schulen), Die Welt
25.07.2003
- Susanne Polig, Bekanntester
Film der Welt: Das
Jesus-Video, Der Spiegel 23.07.2003
- Jürgen Overhoff, Bildung
- "...aber mit Lust!", Die Zeit 21.07.2003
- Ulrike Putz, Religion
ist unsere Lebensform - Interview mit der dänischen Popband "Outlandish",
Der Spiegel 15.07.2003
- Christian Semler, Über
die Meere hinweg (zum päpstlichen Schreiben "Ecclesia
in Europa"), taz 14.07.2003
- Gernot Facius, Es
kann doch nicht jeder glauben, was er will (zum ökumenischen Kirchentag
in Berlin), Die Welt 14.07.2003
- Volker Berding, Religionsstreit
der heiligen Betriebssysteme, Der Spiegel 14.07.2003
- Robert Leicht, Die
gewaltlose Revolution (Das Matthäus-Evangelium), Die Zeit 10.07.2003
- Reinhard Kahl, Worauf
warten wir noch? (Pisa-Schock), Die Zeit 10.07.2003
- Fabienne Melzer, Wie
funktioniert freier Unterricht?, Süddeutsche Zeitung 07.07.2003
- Gerhard Neumann, Wie
brät man einen Schwan - Eine spannende Studie über Hieronymus
Bosch, Die Zeit 30.06.2003
- Ulla Hanselmann, "Der
dritte Lehrer"-Architekten entwerfen neue Schulgebäude, in denen
Kinder gern lernen, Die Zeit 18.06.2003
- Harald Martenstein, Gott,
gib uns schöne Socken, Die Zeit 12.06.2003
- Urs Willmann, Entwürfe
in Gottes Namen, Die Zeit 30.04.2003
Aktualisiert am 08.01.2004
(Zusammengestellt von Stefan Klockgether)
Rückmeldungen
und Anregungen zu Online-Artikeln bitte an sklockg@gmx.de