Drittmittelprojekte (1995-1996)
BMFT 01 KT 9407 Untersuchungen zur Effektivität einer Akupunkturbehandlung bei (Ramadori G): chronischen Rückenschmerzen.
Bundesgesundheitsministerium (Hartmann H, Ramadori G): Intensivierung der Klinischen Forschung zu ãHIV und AIDSÒ
SFB 402 A5 (Hartmann H): Lokalisation und Regulation der Biosynthese von Insulin-like Growth-Factor-Bindungsproteinen in der adulten gesunden, regenerierenden und zirrhotischen Leber. B2 (Schwörer H): Rezeptorvermittelte Regulation der Serotoninsekretion aus enterochromaffinen Zellen von Mensch und Schwein sowie die Wirkung von Serotonin auf die gastointestinale Motilität. C1 (Mihm S): Untersuchungen zur Pathogenese der chronischen Hepatitis C und Wirkungsmechanismen des IFN-a D3 (Ramadori G): Rolle der Fettspeicherzellen (Ito-Zellen, FSC) der menschlichen und der Rattenleber bei Vernarbungsprozessen: Unterscheidungsmerkmale der Zellen und Beeinflussung der Synthese von Matrix- und Sekretproteinen.
EU-Projekt Kooperation mit Frankreich, Ungarn, Österreich (Ramadori G, Brechot C, Schaff Z, Schulte-Hermann R): The relevance of growth factors in the development of tumors in cirrhotic and noncirrhotic livers).
Kernforschungszentrum Karlsruhe Kooperation mit Ungarn (Ramadori G, Kovalszky, Gallai M): Expression of extracellular matrix proteoglycans perlecan and decorin in carbontetrachloride injured rat liver and isolated liver cells.
DAAD-Stipendien Monika Gallai, Anna Sebestyen, Semmelweis Universität Budapest Dr. Mihaela Stefan, Fundeni Hospital Bukarest
Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen
- Internationaler Kongreß on Hepatocellular Carcinoma - International Workshop on Corticosteroids - Die Helicobacter-Krankheit - Behandlung der Pankreatitis - Diagnostik und Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen - Refluxkrankheit
Zurück zur Homepage Gastroenterologie.