|
Dr. Herbert Nickel
Abteilung Ökologie
Johann-Friedrich-Blumenbach-Institut für Zoologie und Anthropologie
der Universität Göttingen
Berliner Str. 28
D-37073 Göttingen
Tel. (zeitweilig):
0551/39-5529
E-mail:
herbertnickel(#)gmx.de
|
|
|
Seit 1984 Beschäftigung mit phytophagen Insekten, seit 1990 mit Schwerpunkt auf verschiedenen Aspekten der Biologie von Zikaden (Hemiptera: Auchenorrhyncha) in Assoziation mit der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Matthias Schaefer. Forschungsschwerpunkte sind:
Taxonomie
Ökologie
- Nährpflanzenbindung, Ressourcennutzung und Habitatansprüche
- Zikadengilden an Pflanzen, insbesondere an Süß- und Sauergräsern und Gehölzen
- Zikadengemeinschaften in Grasland- und Waldökosystemen
- Funktionelle Rolle der Zikaden im Ökosystem
- Interaktionen von Zikaden mit Spinnen und Ameisen
- Makroökologie mitteleuropäischer Zikaden
- Effekte von Bewirtschaftung und Störungen auf Tiergemeinschaften im Grasland
Zoogeographie
- Geographische und altitudinale Verbreitungsgrenzen und ihre Dynamik
- Großräumige Diversitätsmuster in Europa und der Palaearktis
- Arten-Areal-Beziehungen
Phytopathologie
- Zikaden als Schädlinge im Arznei- und Gewürzpflanzenanbau
- Zikaden als Schädlinge im Gemüseanbau
- Zikaden als Überträger von Virosen und Phytoplasmosen
Naturschutz
|
|
|