• Ungarischkurs mit Studienreise
 

Zum dritten Mal bietet das Finnisch-ugrische Seminar der Universität Göttingen im Rahmen des MWK-Programms „Kleine europäische Sprachen“ einen Ungarisch-Kurs für niedersächsische Studierende an.

Der Kurs findet vom 4. September bis 29. September 2006 statt und besteht aus einem dreiwöchigen Intensivkurs und einer einwöchigen Reise nach Ungarn (Budapest und Pécs)

Intensivsprachkurs

Der Intensivsprachkurs findet vom 4. bis 22. September in den Räumlichkeiten des Finnisch-ugrischen Seminars (Göttingen, Theaterstr.14.) statt. Es gibt täglich 6 Unterrichtsstunden von 9 bis 15 Uhr (einschließlich der Mittagspause).

Am Ende des Kurses findet eine schriftliche und mündliche Prüfung statt, nach denen die Ausstellung eines Zertifikats gemäß Level 1 des europäischen Referenzrahmens möglich ist.

Studienreise nach Ungarn

Die Studienreise nach Ungarn findet vom 23/24. bis 29/30. September statt. Besucht werden die Kulturhauptstadt Europas 2010 Pécs sowie die Hauptstadt Ungarns, Budapest. Geplant sind Treffen und Gespräche mit Studierenden und Dozenten an den Partneruniversitäten, sowie Teilnahme an den Ungarischkursen des Hungarologischen Zentrums von Budapest.

Kosten

Die Kursgebühren, die Übernachtungskosten in Göttingen für die auswärtigen Studenten, und die Fahrt- Übernachtungs- und Programkosten in Ungarn werden vom Niedersächsischen MWK übernommen.

Die Bewerbung

Für den Kurs können sich Studierende aller niedersächsischen Hochschulen bewerben. Bewerbungsschluss ist der 14. Juli 2006. Ansprechpartnerin ist Irén Rab, Tel: 0551-394588, E-Mail: irab@uni-goettingen.de .

Für Ihre Bewerbung füllen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular [36 KB, DOC] aus und schicken Sie es per e-Mail an Frau Irén Rab


Irén Rab
Ungarisch-Lektorin
Finnisch-ugrisches Seminar

Theaterstraße 14
D-37073 Göttingen
Tel: +49 (0) 551 39 4582
Fax: + 49 (0) 551 39 14213
E-mail:irab@gwdg.de