Noch kein Bild verfügbar.
Unterarten:
(1) Palaeacarus hystricinus hystricinus Trägardh, 1932
(2) Palaeacarus hystricinus japonicus Aoki, 1980
In Deutschland kommt nur die Nominatunterart vor. Die
Unterart (2) ist auf Japan beschränkt. Weitere Taxa, die
zunächst als Unterarten von Palaeacarus hystricinus
beschrieben wurden, werden aktuell als eigene Arten
angesehen.
Synonyme und andere Namen:
(1) Palaeacarus hystricinus Trägardh, 1932
Palaeacarus hystricinus hystricinus Trägardh, 1932
(2) Palaeacarus appalachicus Jacot, 1938
Diese Hornmilben-Art lebt in der Streu- und Humusschicht von
Böden in Nadelwäldern (Schatz 2004) und Buchenwäldern (Toschki
et al. 2021). Die Art ist in der Holarktis weit verbreitet und
wird in Deutschland regelmäßig nachgewiesen (Weigmann und
Kratz, 1982; Weigmann et al. 2015). Außerhalb der Holarktis
kommt die Art auch noch in China vor. Die Weibchen werden bis
zu 380 µm lang (ohne Borsten), die Deutonymphen sind etwa 260
µm lang (Schatz 2004). Männchen sind bislang nicht bekannt,
die Art pflanzt sich also vermutlich parthenogenetisch fort.
Die Tiere sind farblos mit langen, starken, schwarzen Borsten
(hauptsächlich am Opisthosoma).
Quellen und Einzelnachweise
Schatz H. 2004. Palaeacarus hystricinus
Trägardh, 1932 (Acari: Oribatida: Palaeacaridae), eine
bemerkenswerte Hornmilbe in Tirol. Berichte des
naturwissenschaftlich-medizinischen Vereins Innsbruck 91,
339-340.
Toschki A, Burkhardt U, Haase H, Höfer H, Stephan Jänsch,
Oellers J, Römbke J, Roß-Nickoll M, Salamon JA, Schmelz RM,
Scholz-Starke B, Russell D. 2021. Die
Edaphobase-Länderstudien. Synökologische Untersuchungen von
Bodenorganismen in einem Biotop- und Standortgradienten in
Deutschland 2014-2018. Peckiana 14, 1-367.
Weigmann G, Kratz W. 1982. Die deutschen Hornmilbenarten und
ihre ökologische Charakteristik. Zoologische Beiträge 27,
459-489.
Weigmann G. 2006. Acari, Actinochaetida. Hornmilben
(Oribatida). Die Tierwelt Deutschlands, 76. Teil. Goecke &
Evers, Keltern.
Weigmann G, Horak F, Franke K, Christian A. 2015. Acarofauna
Germanica - Oribatida. Verbreitung und Ökologie der Hornmilben
(Oribatida) in Deutschland. Peckiana 10, 1-171.