Die bisherigen molekularen Studien zu den
Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Schwarzkäferartigen
(Tenebrionoidea) ergeben kein klares Bild (Hunt et al. 2007;
Gunter et al. 2014; Kergoat et al. 2014; Hu et al. 2024). Eine
von Studie zu Studie wechselnde Zahl von Familien bzw.
Unterfamilien erscheint in den Analysen paraphyletisch. Ebenso
ist die Topologie der Stammbäume unterschiedlich und manche
Verzweigungen sind nicht statistisch signifikant unterstützt.
Trotz dieser noch bestehenden Schwierigkeiten sind die
Ergebnisse in der Literatur bereits in die Systematik
eingeflossen und haben dazu geführt, dass bisher eigenständige
Familien in die Tenebrionidae eingegliedert wurden. Die
Wollkäfer (Lagriidae) gehören zu diesen eingegliederten
Familien (eingegliedert als Lagriinae). Ich halte dies jedoch
auf der Grundlage der bisherigen phylogenetischen Ergebnisse
für verfrüht, und ich führe die Wollkäfer deshalb weiterhin
als separate Familie Lagriidae.