Der Körper der Imagines ist überwiegend schwarz, nur die
Beine sind distal heller: die Tibia ist dunkelbraun und der
Tarsus ist noch etwas heller gelblichbraun (aber nicht weiß,
wie das wissenschaftliche Artepithet "albitarsis" vermuten
lassen könnte). Die Antennen sind üblicherweise schwarz oder
schwarzbraun, können in manchen Individuen aber auch heller
braun gefärbt sein (diese Farbvariante ist als "Agromyza
flavicornis" beschrieben worden; siehe Synonyme).
Die Larven minieren in den Blättern verschiedener Arten der
Pappeln (Populus) und Weiden (Salix) (beides Salicaceae) und
fressen breite Platzminen. Die Art wurde früher irrtümlich mit
anderen Arten vermischt/verwechselt, so dass in der älteren
Literatur auch andere Wirtspflanzen aufgeführt werden, die
jedoch in Wirklichkeit zu anderen Arten gehören. Die Art ist
in ganz Europa verbreitet ist jedoch zumeist nicht häufig.
Papp und Cerny (2015) erwähnen auch einen Fund aus Kanada, der
jedoch unbestätigt ist. Die Imagines erscheinen im März und
können bis Oktober angetroffen werden, die Art bildet also
vermutlich zwei oder mehr Generationen pro Jahr aus.