Eine kleinere Art, Flügellänge: 2,2 bis 2,5 mm. Dies ist eine
unzureichend bekannte Art, deren Biologie noch nicht
umfangreich untersucht wurde. Die Larven minieren vermutlich
ausschließlich in den Blättern von Birken (Betula;
Betulaceae). Sie fressen lange, schmale Gangminen wodurch sich
besonders die jungen Blätter auf charakteristische Weise
verdrehen. Die Berichte von Erlen (Alnus) als Wirtspflanze
beruhen sehr wahrscheinlich auf Verwechslungen mit Agromyza
alnivora (Papp & Czerny 2015). Die Art ist im westlichen
Teil Europas verbreitet und meist häufig. Die Imagines fliegen
von April bis August.