Noch kein Bild verfügbar.
Unterarten:
Keine Unterarten.
Synonyme und andere Namen:
(1) Agromyza hendeli Griffiths, 1963
Die Art ist in Europa weit verbreitet, wird jedoch selten
nachgewiesen. Die Larven minieren in den Blättern von
Schilfrohr (Phragmites; Poaceae). Die Verpuppung findet
außerhalb der Mine statt, zumindest die Sommerpuparien werden
allerdings an die Blätter geheftet und verbleiben damit auf
der Wirtspflanze. Die Imagines fliegen von Mai bis Juli.
Quellen und Einzelnachweise
Benavent-Corai J, Martinez M, Jimenez Peydro
R. 2005. Catalogue of the hosts-plants of the world
Agromyzidae (Diptera). Bolletino di Zoologia Agraria e di
Bachicoltura. Serie II. 37 (Supplementum), 1-97.
Papp L. 1984. Family Agromyzidae. In: Soos A, Papp L (Hrsg).
Catalogue of the Palaearctic Diptera. Volume 9. Elsevier,
Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp 263-343.
Papp L, Cerny M. 2015. Agromyzidae (Diptera) of Hungary.
Volume 1. Agromyzinae. Pars Ltd, Nagykovacsi.