Noch kein Bild verfügbar.
Unterarten:
Keine Unterarten.
Synonyme und andere Namen:
(1) Medoria acerba Meigen, 1838
Angioneura acerba (Meigen, 1838)
(2) Dexia pygmaea Zetterstedt, 1844
Angioneura pygmaea (Zetterstedt, 1844)
(3) Myobia vetusta Brauer et Bergenstamm, 1891
Angioneura vetusta (Brauer et Bergenstamm, 1891)
Zur Systematik: die Art wurde bis zur phylogenetischen
Analyse von Pape (1986) in der Familie Rhinophoridae (aktuell:
Unterfamilie Rhinophorinae) geführt und dann in die
Calliphoridae überführt. Dort wurde die Art zur Unterfamilie
Melanomyinae gezählt (Sivell 2021), die jedoch mit der Arbeit
von Yan et al. (2021) in der Unterfamilie Calliphorinae
aufgegangen ist.
Quellen und Einzelnachweise
Herting B. 1993. Family Rhinophoridae. In:
Soos A, Papp L. (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic
Diptera. Volume 13 Anthomyiidae – Tachinidae. Hungarian
Natural History Museum, Budapest. Pp. 102-117.
Pape T. 1986. A phylogenetic analysis of the woodlouse-flies
(Diptera, Rhinophoridae). Tijdschrift voor Entomologie 129(2),
15-34.
Sivell O. 2021. Blow flies (Diptera: Calliphoridae,
Polleniidae, Rhiniidae). Handbooks for the Identification of
British Insects. Volume 10, Part 16. Royal Entomological
Society, London.
Yan L, Pape T, Meusemann K, Kutty SN, Meier R, Bayless KM,
Zhang D. 2021. Monophyletic blowflies revealed by
phylogenomics. BMC Biology 19, 230.