Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta   
Diptera   
Camillidae
Familia Camillidae
Nagetierfliegen 
 
Artenliste
Überblick

Die Camillidae sind eine artenarme Familie, mit weniger als 50 Arten weltweit. Es sind durchweg kleine Fliegen, mit einer Körperlänge von 2 bis 3 mm. Über ihre Lebensweise ist bislang nicht viel bekannt. Es ist eine Larvalentwicklung in Vogelkot erwähnt worden, die Larven der europäischen Arten scheinen sich jedoch in den Erdbauten von Hasen- und Nagetieren (und möglicherweise auch von Spitzmäusen) zu entwickeln. Als Nahrung der Larven wird der Kot der Säugetiere vermutet. Basden (1961) schreibt auch, dass besonders viele Exemplare aus Erde gezüchtet werden konnten, die vom Eingang von Kaninchenbauten gesammelt und dann in einem unbeheizten Insektarium gelagert wurde, bis die Imagines ausgekrochen sind. Offenbar findet also auch die Verpuppung im Larvalhabitat statt. Die Nahrung der Imagines ist ebenfalls kaum bekannt, es wurden jedoch Blütenbesuche beobachtet.

Quellen und Einzelnachweise
Basden EB. 1961. Notes on the Camillidae (Diptera) in Strobl´s collection and on the biology of Camilla. Notulae Entomologicae 41, 124-129.

Papp L. 1984. Family Camillidae. In : Soos A, Papp L (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 10. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp. 180-182.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches