Die Art ist in Mitteleuropa, Osteuropa und Vorderasien
verbreitet. Es werden keine Unterarten unterschieden.
Aus Deutschland liegen historische Fundmeldungen von der
Nordseeküste vor, die jedoch angezweifelt werden. Aktuelle
Meldungen aus Niedersachsen und Bayern publiziert Stuke
(2025), der jedoch darauf hinweist, dass die aktuelle
Interpretation von Leucopis aphidiperda nicht mit dem
Lectotypus des Taxons übereinstimmt. Vermutlich ist deshalb
die von Stuke (2025) nachgewiesene Art nicht die tatsächliche
Leucopis aphidiperda, sondern eine sehr ähnliche Art,
möglicherweise die von der Schwarzmeerküste der Krim
beschriebene Leucopis fumidilarva (das Taxon wäre dann also
kein Synonym von Leucopis aphidiperda) oder eine noch
unbeschriebene neue Art.
Die Art ist an sandige Habitate, vor allem Strände, Dünen und
Binnendünen gebunden. Die Imagines fliegen von Mai bis August.