Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Clusiidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Heteromeringia nigrimana
    
Noch kein Bild verfügbar.

Synonyme und andere Namen:
(1) Heteroneura nigrimana Loew, 1864 (p. 338; TL: "bei Meseritz im Juni an faulem Holze")
Heteromeringia nigrimana (Loew, 1864)

Körperlänge etwa 3,5 mm. Die Art ist auf den Britischen Inseln und in Mittel- und Osteuropa verbreitet. Es werden keine Unterarten unterschieden.
Zur Nomenklatur: der Gattungsname wurde von Czerny (1903) geprägt und leitet sich von gr. ἕτερος (héteros) = "unterschiedlich, verschieden" und μηριγξ (merigx) = "Beborstung" ab, ist jedoch eine irreguläre Wortschöpfung (d. h. kein verbürgter griechischer Begriff), die nach der Endung -a als grammatikalisch Weiblich angesehen werden muss. Das Artepithet ist ein Adjektiv aus lat. niger, -ra, -rum = "schwarz" und lat. manus, -us = "Hand" (d. h. "schwarzhändig").

Quellen und Einzelnachweise
Czerny L. 1903. Revision der Heteroneuriden. Wiener Entomologische Zeitung 22, 61-107.

Loew H. 1864. Zur Kenntnis der deutschen Heteroneura-Arten. Berliner Entomologische Zeitschrift 8, 334-346.

Soos L. 1984. Family Clusiidae (Heteroneuridae). In: Soos A, Papp L. (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 10 Clusiidae – Chloropidae. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp. 11-14.

Stuke JH. 2024. Checkliste der Druidenfliegen Deutschlands (Diptera: Clusiidae). Catalogus Dipterorum Germaniae 34, 1-8.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches