Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta   
Diptera   
Diastatidae
Familia Diastatidae
Laubstreufliegen 
 
Artenliste
Überblick

Die Systematik der Diastatidae ist derzeit nur unbefriedigend geklärt. Die Arten der Gattungen Campichoeta und Euthychaeta werden manchmal als eigene Familie Campichoetidae ausgegliedert. Phylogenetische Untersuchungen deuten stattdessen darauf hin, dass die Arten der Gattungen Diastata, Campichoeta und Euthychaeta keine eigene Familie bilden, sondern ein Teil der Ephydridae sind. Ich belasse die Diastatidae provisorisch als separate Familie, bis hierzu weitere Untersuchungen vorliegen. In dieser Fassung stellen die Diastatidae eine sehr artenarme Familie dar, die mit knapp 50 Arten hauptsächlich in den gemäßgten Breiten der Holarktis verbreitet sind. Nur sehr wenige Arten sind aus den Tropen bekannt und in der Australis fehlt die Familie ganz.
Die Diastatidae leben in feuchten, oft bewaldeten Lebensräumen. Die Imagines sind kleine, meist unscheinbare Fliegen, mit einer Körperlänge von 2,5 bis 4 mm. Die Larven der Diastatidae entwickeln sich vermutlich in stark verrottetem Totholz und anderem abgestorbenem Pflanzenmaterial.

Quellen und Einzelnachweise
Mathis WN, Barraclough DA. 2011. World catalog and conspectus on the Family Diastatidae (Diptera: Schizophora). Myia 12, 235-266.

Papp L. 1984. Family Diastatidae. In : Soos A, Papp L (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 10. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp. 182-185.

Stuke JH. 2024. Checkliste der Laubstreufliegen Deutschlands (Diptera: Diastatidae). Catalogus Dipterorum Germaniae 35, 1-10.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches