Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Heleomyzidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Eccoptomera inermis
    
Noch kein Bild verfügbar.

Synonyme und andere Namen:
(1) Eccoptomera inermis Czerny, 1924 (p. 97; TL: "Ostpreußen", siehe aber Text!)

Körperlänge etwa 4 mm. Die Art wird meist nur für "Polen" und "Russland" angegeben, da Czerny (1924) in der Erstbeschreibung schreibt: "Vorkommen: Ostpreußen". Was dabei jedoch übersehen wurde ist, dass sich Czerny (1924) bei der Neubeschreibung auf die Angaben bei Pandelle (1901) bezieht: dieser beschreibt in seinem Bestimmungsschlüssel eine Art, die er irrtümlich für "Eccoptomera longiseta" hält, die aber in Wirklichkeit eine damals noch unbeschriebene Art der Gattung darstellt. Czerny (1924) erkennt dies und benennt diese Art nun mit ihrem eigenen Namen "Eccoptomera inermis". Czerny (1924) lag hierzu offenbar auch eigenes Material vor, wodurch sich dann die Angabe "Ostpreußen" erklären würde, allerdings stützte sich die Beschreibung von Pandelle (1901) auf Material aus Rambouillet (Frankreich). Es hätte deshalb bereits bei der Erstbeschreibung klar sein müssen, dass das Verbreitungsgebiet von Eccoptomera inermis zumindest Frankreich und das damalige Ostpreußen umfasst. Inzwischen ist die Art auch aus Italien gemeldet (Lo Giudice & Rivosecchi 2010). Aus Deutschland liegt noch keine Fundmeldung vor, aber aus den bisherigen wenigen Funden deutet sich eine europaweite Verbreitung an, die bislang vermutlich nicht erkannt wurde, weil die Tiere nicht als Eccoptomera inermis bestimmt wurden. Ich vermute deshalb, dass manche deutsche Nachweise von anderen Eccoptomera-Arten in Wirklichkeit auf fehlbestimmte Eccoptomera inermis zurückgehen. Zukünftige Funde von Eccoptomera-Arten in Deutschland sollten deshalb mit besonderer Sorgfalt bestimmt werden.

Quellen und Einzelnachweise
Czerny L. 1924. Monographie der Helomyziden (Dipteren). Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 15 (Heft 1), 3-166, Tafel 1.

Gorodkov KB. 1984. Family Heleomyzidae (Helomyzidae). In: Soos A, Papp L. (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 10 Clusiidae – Chloropidae. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp. 15-45.

Lo Giudice G, Rivosecchi L. 2010. New records of Heleomyzidae for Italian fauna (Diptera). Fragmenta Entomologica 42, 349-359.

Pandelle L. 1901. Etudes sur les muscides de France. IIIe Partie. Revue d'Entomologie 20 (Supplement), p. 293-372.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches