Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Pallopteridae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Palloptera ustulata
   
Noch kein Bild verfügbar.

Synonyme und andere Namen:
(1) Palloptera ustulata Fallen, 1820

Nomina dubia, die möglicherweise hierher gehören:
(1) Diastata apicalis Robert, 1834 (p. 459; TL: nicht angegeben, aber die Angabe "L´été, sur les feuilles d´arbrisseaux piquées par les pucerons" lässt vermuten, dass Robert das Material selbst von den Büschen gesammelt hat; deshalb wohl: Lüttich (Liège), Belgien)
(2) Diastata apicalis Meigen, 1838 (p. 378; TL: "Lütticher Gegend")



Die Art ist in Europa weit verbreitet. Es werden keine Unterarten unterschieden.
Zur Nomenklatur: die Taxa Diastata apicalis Robert, 1834 und Diastata apicalis Meigen, 1838 werden üblicherweise als Nomina dubia in den Diastatidae eingeordnet. Die beiden Originalbeschreibungen beziehen sich aufeinander (Meigen nennt Robert als den Sammler und Robert nennt Meigen als "Namensautor", obwohl dessen Werk dann erst 4 Jahre später erscheint). Die Beschreibungen beziehen sich also auf das selbe Material, und ähneln sich, obwohl sie auch signifikant voneinander abweichen (z. B. beschreibt Robert den Thorax als "aschgrau-weißlich", während Meigen schreibt: "Rückenschild schwarz: Schultern, Brustseiten und Schildchen zitrongelb". Die Größe des Tiers wird mit 1 1/4 (Meigen) bzw. 2 (Robert) Pariser Linien angegeben, also um die 3 bis 4 mm. Die Größe und die Beschreibung von Diastata apicalis, besonders die Beschreibung von Robert (1834), beziehen sich ohne große Zweifel auf Palloptera ustulata; ich ordne das Nomen dubium deshalb hier ein.

Quellen und Einzelnachweise
Meigen JW. 1838. Systematische Beschreibung der bekannten europäischen zweiflügeligen Insekten. Siebenter Theil oder Supplementband. Schulzische Buchhandlung, Hamm.

Morge G. 1984. Family Coenomyiidae. In: Soos A, Papp L (Hrsg). Catalogue of the Palaearctic Diptera. Volume 9. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp 242-246.

Robert C. 1834. De trois nouvelles espèces du genre Diastata (Meigen), et d´une nouvelle espèce du genre Opomyza. Annales de la Societe Entomologique de France (1. Serie) 3, 459-461.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches