Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Polleniidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Pollenia vagabunda
   
Noch kein Bild verfügbar.

Unterarten:
Keine Unterarten.
Synonyme und andere Namen:
(1) Musca vagabunda Meigen, 1826
Pollenia vagabunda (Meigen, 1826)
Trichopollenia vagabunda (Meigen, 1826)
(2) Pollenia pulvillata Rondani, 1862
(3) Pollenia hasei Séguy, 1928
(4) Musca varians Meigen (in Morge), 1975 (posthum) (Nomen nudum)
(5) Nitellia norwegiana Lehrer, 2007

Wichtige Fehlbestimmungen:
(a) Pollenia contempta auct. nec Robineau-Desvoidy, 1863
(b) Pollenia contempata auct. (Falschschreibung von contempta auct. nec Robineau-Desvoidy, 1863)

Diese Art ist in Europa weit verbreitet, jedoch meist nicht häufig. Die Art wurde auch in Asien und Nordamerika eingeschleppt.
Die Imagines fliegen von März bis Oktober und überwintern dann an geschützten Orten (u. a. in menschlichen Behausungen). Die Biologie der Larven ist unbekannt. Seguy (1941, zitiert in Sivell (2021)) berichtet von Puparien in den Stengeln von Maispflanzen (Zea mays), die von Larven der Eule Sesamia nonagrioides befallen sind. Dies ist jedoch mit Vorsicht zu betrachten, es könnte sich bei der Identität der Puparien um eine Fehlbestimmung handeln. Pollenia vagabunda gehört zu einer Gruppe sehr ähnlicher Arten und wird daher häufig falsch bestimmt. Gelegentlich werden Exemplare von Pollenia vagabunda fälschlicherweise als Pollenia contempta identifiziert, aber noch häufiger werden andere Arten fälschlicherweise als Pollenia vagabunda identifiziert. Daher sollten Meldungen von Pollenia vagabunda besonders kritisch geprüft werden, denn oft bezieht sich der Nachweis nicht auf diese Art, sondern auf andere Arten.

Quellen und Einzelnachweise
Gisondi S, Rognes K, Badano D, Pape T, Cerretti P. 2020. The world Polleniidae (Diptera, Oestroidea): key to genera and checklist of species. ZooKeys 105-155.

Schumann H. 1986. Family Calliphoridae. In: Soos A, Papp L. (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 12 Calliphoridae – Sarcophagidae. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp. 11-58.

Sivell O. 2021. Blow flies (Diptera: Calliphoridae, Polleniidae, Rhiniidae). Handbooks for the Identification of British Insects. Volume 10, Part 16. Royal Entomological Society, London.


Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches