Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta   
Diptera   
Vermileonidae
Familia Vermileonidae
Wurmlöwen 
 
Artenliste
Überblick

Die Wurmlöwen sind eine artenarme Familie mit weltweit etwa 80 beschriebenen Arten. Sie wurde früher zu den Rhagionidae gestellt, denen die Imagines auch sehr ähnlich sehen, gelten aktuell jedoch als eigenständige Familie.
Die Larven sind die namensgebenden Wurmlöwen. Die egelähnlichen, hinten verdickten Larven graben sich in lockeren Sand ein, erstellen trichterförmige Vertiefungen und lauern am Grunde der Sandtrichter auf Beute, meist andere bodenlebende Insekten, die in den Trichter hineinrutschen. Das langestreckte, dünne Vorderende der Larven umschlingt dann das Beutetier, und mit den Mundwerkzeugen wird aus den Speichedrüsen ein Sekret injiziert, das die Beute bewegungsunfähig macht. Danach wird die Beute vollständig ausgesaugt und die Reste dann durch eine schnelle Schleuderbewegung aus dem Trichter herausgeschleudert. Die Larvenphase kann mehrere Jahre betragen, bevor sich die Larven in tieferen Sandschichten oder im Boden verpuppen. Die Puppe ist beweglich, und arbeitet sich kurz vor dem Auskriechen der Imago durch wippende Bewegungen zur Oberfläche vor.

Quellen und Einzelnachweise
Haupt J, Haupt H. 1998. Fliegen und Mücken. Beobachtung, Lebensweise. Naturbuch Verlag, Weltbild Verlag Augsburg.

Majer J. 1988. Family Vermileonidae. In: Soos A, Papp L (Hrsg). Catalogue of the Palaearctic Diptera. Volume 5. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp 34-35.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches