Home    Metazoa    Chordata    Mammalia    Cetartiodactyla   
Eschrichtiidae
nächste Art »
« vorige Art    |    
Eschrichtius robustus
Grauwal 
Noch keine Abbildungen verfügbar.

Unterarten:
Es werden aktuell keine Unterarten anerkannt, jedoch war die atlantische Population deutlich von den beiden pazifischen Populationen unterschieden und auch die Populationen des östlichen und des westlichen Pazifiks sind strikt getrennt.
Synonyme und andere Namen:
Noch keine Informationen verfügbar.

Die Population des Nordatlantiks ist seit dem frühen 18. Jahrhundert ausgestorben. Die zwei Populationen im Pazifik waren ebenfalls durch den Walfang stark bedroht, zumindest die ostpazifische Population (der sog. Californian stock) hat sich durch strikten Artenschutz wieder erholt, die westpazifische Population (der sog. Korean stock) ist weiterhin vom Aussterben bedroht.
In deutschen Gewässern gibt es Funde von subfossilen Grauwalknochen (Jones & Swartz 2008), die vermutlich Überreste von Tieren darstellen, die im 17. oder 18. Jahrhundert gestorben sind. Wie häufig die Tiere in deutschen Gewässern vorkamen, lässt sich heute nicht mehr mit Sicherheit sagen.

Quellen und Einzelnachweise
Jones ML, Swartz SL. 2008. Gray Whale Eschrichtius robustus. In: Perrin WF, Würsig B, Thewissen JGM (Hrsg). Encyclopedia of marine mammals. Second edition. Academic Press, Amsterdam et al. Pp. 503-511.

Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches