(hier auch: Internet und Online Uebergreifendes) (speziell Online s. in: Teil II: Online - Service / ONSERV) (z. Zt. noch gesperrt)
IM AUFBAU ab 2/1996 auch in WWW OHNE GEWAEHR
wirtschaftswissenschaftliche/wirtschaftskundlihce Internet-/Online-Adressen von Volltexten / VT
Die alten Gopher-Dateien (6/1995 - 1/1996) sind auch weiterhin erreichbar:
DOK hat z. Zt. KB :
HINWEIS: die mit "*" gekennzeichneten B / ZA sind bei mir einsehbar: Adr. s. u..
=================================================================================
INWIVT-Dateien sind untergliedert nach
"Goettinger Online-Klassifikation / GOK"
bzw.
"Goettinger Online-Klassifikation Wirtschaftswissenschaften / GOKWIWI"
Diese besteht aus 2 Teilen:
GOKWIWI - Teil I: LC - LCD - Wirtschafts- und Sozialstatistik / Oekonometrie / Wirtschaftsmathematik / Wirtschaftsinformatik
GOKWIWI - Teil II: LM - LZK - Wirtschaftswissenschaften allgemein / Volkswirtschaftslehre (einschl. Wirtschaftspolitik, Wirtschafts- kunde, Finanzwissenschaft) / Betriebswirtschaftslehre allgemein (BA) / Spezielle Betriebswirtschaftlehre (BB; einschl. Wirtschaftszweiglehren, Gewerbliche und nichtgewerbliche Wirtschaft; Oeffentliche Betriebe und Verwaltungen; Wirtschaftskunde i. a. u. regional)
Basis fuer die Sacherschliessung ist die "Fachklassifikation Wirtschaftswissenschaften / FKWIWI".
INWIAD-Dateien beginnen mit: "iwa", anschliessend folgt die GOK-Notation bis 8 Stellen aufgefuellt sind; z. B.: iwalq000.htm - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (BA), Grundlagen Von den GOK-Notationen werden nur die 1. und 2. Hierarchiestufe als selbstaendige Dateien gefuehrt; eine Ausnahme bilden die "regionalisierten" Stellen; z. B.: iwalq290.htm - "Betriebswirtschaft (-slehre) i. a. und regional (einschl. gewerbliche und nichtgewerbliche Betaetigungsbedingungen / Business Culture).
Uebergreifende politische Raeume in Deutschland - 25:
Organisationen:
Bundesregierung:
Innenministerium:
Sachverstaendigenrat "Schlanker Staat" (Arbeitsergebnisse) (8/96)
ASIEN - 40:
Dies ist ein Link zurueck zu: