16.05.2002
|
Dr. Kirsten Krumeich (Tübingen): Die sepulkrale Bauskulptur von Oxyrhynchos (Ägypten) - eine konservative Produktion des 4. Jhs. n. Chr.
|
30.05.2002
|
Andrea Stenzel, M.A. (Göttingen): “Das Kind meiner Tochter”. Zum Verhältnis Wort / Bild auf attischen Grabreliefs
|
31.05.2002
|
Prof. Dr. Wolf-Dietrich Niemeier (Athen): Die neugefundenen Skulpturen vom Athener Kerameikos
|
13.06.2002
|
Dr. Derk von Moock (Gießen): Zur Ausstattung monumentaler Grabbezirke in der Nekropole von Delos.
|
19.06.2002
|
Dr. José Garriguet (Cordoba / Göttingen): Das Verhältnis zwischen der iberischen Halbinsel und Rom im Spiegel der römischen Kaiserporträts
|
04.07.2002
|
Dr. Balbina Bäbler (Göttingen): Die behosten Griechen von Olbia: Erscheinungsformen und Wahrnehmung antiker Kultur in ihren Grenzbereichen
|